#Merkelraute: Über den Spott des Netzes

Mit dem Großflächenplakat „Deutschlands Zukunft in guten Händen“ strebte die CDU eine Mobilisierung zum Wahlkampfendspurt an. Doch der Schuss ging nach hinten los. Nun spottet die Netzgemeinde über die „Merkelraute“ und die CDU muss sich eingestehen, dass selbst eine Volkspartei dem Klicktivismus nicht entkommen kann. Es sollte der krönende Abschluss eines modernen Wahlkampfes werden. Stolz präsentierte CDU-Generalsekretär Hermann…

Mehr...

Steffi Lemke im Wahlkampftalk von politik-digital.de und Cicero online

Viel Zeit bleibt den Parteien nicht mehr in diesem Wahlkampf - doch noch sind die Würfel nicht gefallen. Wie läuft es also bisher? Welche Themen sind relevant? Was ist von den Parteien noch zu erwarten? Im Endspurt zur Wahl sprechen wir darüber mit denjenigen,  die den Wahlkampf für ihre Parteien organisieren. Am 10.09. wollten…

Mehr lesen...

Twitter-Talk zum #tvduell: Mehr als #Merkelkette?

Mit dem zurückliegenden TV-Duell erreichte die Twitter-Aktivität zur Bundestagswahlkampagne den vorläufigen Höhepunkt. Was sagen die am Sonntag verfassten Nachrichten über die Nutzung von Twitter zur Begleitung politischer Ereignisse? Ein Ergebnis: Über Angela Merkel und Peer Steinbrück wird unterschiedlich kommuniziert.…

Mehr lesen...

Per Klick zum Kreuz: Wahltools im Test

Wen wählen und warum? Viele haben diese Entscheidung noch nicht getroffen. Für all diese Menschen findet sich im Netz eine fast unüberschaubare Anzahl an Wahlhilfe-Tools und ähnlichen Baukasten-Formaten. Welche dieser Angebote taugen etwas und welche sind einfach nur hübsch oder witzig? Mittlerweile kommt man am Thema Wahlkampf…

Mehr lesen...

Andrea Nahles im Wahlkampftalk von politik-digital.de und Cicero online

Noch knapp drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Der Wahlkampf-Endspurt hat begonnen. Auf allen Kanälen kämpfen die Parteien um Stimmen, werben für ihre Spitzenkandidaten und positionieren sich gegen den politischen Gegner. Wie läuft der Wahlkampf? Welche Themen sind relevant? Was ist von den Parteien bis zur Wahl noch zu…

Mehr lesen...

Wahlkampf der Komiker

Der Wortwitz ist zurückgekehrt. Im Wahlkampf des Jahres 2013 bemühen sich fast alle Parteien, Hape Kerkelings Weisheit, wonach „Witzischkeit“ keine Grenzen kenne und kein Pardon, aufs Schärfste zu bestätigen. Oder eher zu widerlegen? Sorgt der Appell ans Zwerchfell für die richtige Entscheidung? Treiben Lächeln und Schmunzeln in die Wahlkabinen? Stützen sie die freie Gesellschaft? Diese Frage gilt es unbedingt zu stellen. Gar zu…

Mehr...

Netzpolitik-Check: Was wollen die Parteien?

Wir chatten mit Freunden in aller Welt, kaufen online ein und finden auf beinahe alle Fragen eine Antwort. „Ohne Internet geht es nicht mehr“, das würden sicher die allermeisten Bundesbürger unterschreiben. Laut (N)Onliner-Atlas 2013 sind 76,5 Prozent der Deutschen online, wir leben in einer digitalen Gesellschaft. Aber wie…

Mehr lesen...

Das haben wir uns verdient – Anmerkungen zum „Kanzlerduell“ zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück

Am kommenden Sonntag erlebt der bislang ereignisarme Bundestagswahlkampf seinen ersten Höhepunkt, Angela Merkel und Peer Steinbrück treten zum so genannten Kanzlerduell an. Exakt drei Wochen vor dem Wahltermin stellen sich die Spitzenkandidaten von CDU und SPD einem Journalisten-Quartett und bearbeiten die zuvor sorgsam…

Mehr lesen...

Politiker ante portas

Wenn es um die Wahlkampfführung geht, blicken die deutschen Parteien gerne über den Atlantik. 2009 waren alle Parteien bestrebt, die Social Media-Taktiken von Barack Obama auch für den Bundestagswahlkampf einzusetzen. Facebook-Seiten, Twitter-Profile und YouTube-Kanäle sprießten am deutschen Social-Media-Himmel. Auch im…

Mehr lesen...

Vom Wahltermin zur Politikverdrossenheit?

        Ja, wo bleibt er denn? Die Rede ist ausnahmsweise mal nicht vom aktuellen Sommer, der in den vergangenen Wochen und Monaten wieder ein bisschen an Reputation gewonnen hat. Gemeint ist vielmehr der Wahlkampf. Gerade in den Sommermonaten mussten politisch Interessierte schon mit der Lupe nach Aktivitäten der zur Wahl…

Mehr lesen...