3. Dezember 2020
Online-Workshop „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen
von Redaktion politik-digital.de
Jeder kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt jedoch häufig ein Abgleich mit den tatsächlichen Fakten. Es können sogenannte Fake News entstehen; Nachrichten also, die schlichtweg falsch sind und gravierende Folgen für die Gesellschaft haben (können). Im Online-Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung lernen Sie am 15.12.2020 anhand von Beispielen, Fakten zu prüfen und nicht auf Falschmeldungen reinzufallen.…
24. November 2020
Online-Workshop „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen
von Redaktion politik-digital.de
Jeder kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt jedoch häufig ein Abgleich mit den tatsächlichen Fakten. Es können sogenannte Fake News entstehen; Nachrichten also, die schlichtweg falsch sind und gravierende Folgen für die Gesellschaft haben (können). Im Online-Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung…
21. Oktober 2020
Online-Workshop „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen
von Redaktion politik-digital.de
Jeder kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt jedoch häufig ein Abgleich mit den tatsächlichen Fakten. Es können sogenannte Fake News entstehen; Nachrichten also, die schlichtweg falsch sind und gravierende Folgen für die Gesellschaft haben (können). Im Online-Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung…