ePetitionen an den Bundestag ab 1. September möglich
Aus der PM des Deutschen Bundestages: "Wer sich mit einem Anliegen an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wenden will, kann dies künftig auch übers Internet erledigen. Am Donnerstag, 1. September 2005,…
Online-Umfrage zur Bundestagswahl '05
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen führt unter www.wahlumfrage2005.de eine Online-Umfrage zur vorgezogenen Bundetagswahl durch. Durch die verkürzte Wahlkampfzeit ergeben sich bei dieser…
Online-Umfrage zur BTW 05 II
Forscher der Universität Leipzig führen im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Internet-Umfrage zur Wahrnehmung der Bundestagswahl und den Parteipräferenzen der Nutzer durch. Die Umfrage findet zu zwei Zeitpunkten…
Bundestag.de bietet virtuellen Wahlberater
Unter der URL wahlen.bundestag.de bietet der Bundestag einen Service zur kommenden Bundestagswahl an. Ein Avatar beantwortet Fragen zur Wahl. Bei den meisten Eingaben parierte er erstaunlich gut. Nur zum Thema…
Katholisches Surfen am Weltjugendtag
Die Netzeitung berichtet über die Zensur des Internets im Pressezentrum des Weltjugendtages. Hier haben die Organisatoren eine Vielzahl von Websites gesperrt – den Journalisten bleibt eine katholische Sicht auf das…
Visueller Wahlkampf gestartet
Die Initiative iDemokratie.de unseres ehemaligen Mitarbeiters Christian Hochhuth hat ein neues Projekt zur Bundestagswahl 2005 gestartet: wahlkampf.politik-visuell.de. stellt Wahlkampfmotive der Parteien vor und bietet…
Wiki Electofix.de prüft Politiker-Statements
Electofix ist ein Angebot zur Bundestagswahl 2005 Es will Wählern dabei helfen, besser informierte Entscheidungen bei den anstehenden Bundestagswahlen treffen zu können. Dqazu haben die Macher ein WIKI angelegt, dass…
Ruf nach Gütesiegeln beim Online-Shopping
Für 76% der Verbraucher im Internet sind Gütesiegel wichtig oder sehr wichtig. 98% befürworten die unabhängige Kontrolle der Gütesiegelanbieter durch eine neutrale Stelle. Bereits 96% aller Internetnutzer haben online…
parteien-im-vergleich.de
Unter der URL parteien-im-vergleich.de können Interessierte Parteien im Bundestagswahlkampf vergleichen. Um die teils unübersichtlichen und versteckten Informationen der einzelnen Parteien überschaubar und die…
Erfolgreiche Ein-Mann-Kampagne per Weblog
Nach Angaben von MarketWatch is t ein Lehrer aus Marseille durch seine Ein-Mann-Kampagne in ganz Frankreich und in der Blogosphäre bekannt geworden, die er mit Hilfe seines Weblogs gegen die Bewilligung der…