parteien-im-vergleich.de
Unter der URL parteien-im-vergleich.de können Interessierte Parteien im Bundestagswahlkampf vergleichen. Um die teils unübersichtlichen und versteckten Informationen der einzelnen Parteien überschaubar und die…
Briefwahlunterlagen online beantragen
Unter der Adresse statistik-berlin.de/wahlen können ab sofort Briefwahlunterlagen per Internet angefordert werden - sofern man seinen Wohnsitz in Berlin angemeldet hat. Für Wähler, die in Hamburg gemeldet sind, gilt die…
Kennen Sie Ihre Direktkandidaten?
Kennen Sie Ihre Direktkandidaten für Ihren Wahlkreis eigentlich? Man könnte doch online über die Postleitzahl die Direktkandidaten der jeweiligen Wahlkreise anzeigen. Im Jahr 2002 hatten wir bereits diese Idee, aber…
Games und Gimmicks zur Wahl
Neben den Games und Gimmicks, die der Spiegel gerade zusammengefasst hat, gibt es kurz vor der Wahl im September noch ein kleines Online-Spiel: wahl2005-das-spiel.de. Dort spielt man einen Kanzlerkandidaten, der durch…
Wahlprogrammm unter der Lupe
Das c't magazin für Computertechnik hat heute den vierten Teil seiner Bundestagswahlserie veröffentlicht, in der das Heise-Team das Wahlprogramm der FDP nach sechs Stichpunkten untersucht und exzerpiert. Thematisch…
Ghostwriter-Podcast: Der iPhrasinator 3.0
Probieren Sie schon jetzt die große Koalition aus! Das Projekt zur Bundestgaswahl von Hanno Müller und politik-digital.de 'Der Phrasinator 3.0' kennt die Wahlprogramme Parteien zur BTW 2005 und baut politische Slogans…
Jeanette Hofmann kündigt Mitgliedschaft in der WSIS-Regierungsdelegation
Am vergangenen Freitag hat Jeanette Hofmann ihren Rücktritt als zivilgesellschaftliche Vertreterin in der Regierungsdelegation zum WSIS kundgetan. Als Begründung nannte sie Zeitmangel. Das heißt, dass die Vertretung der…
ePetitionen an den Bundestag ab 1. September möglich
Aus der PM des Deutschen Bundestages: "Wer sich mit einem Anliegen an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wenden will, kann dies künftig auch übers Internet erledigen. Am Donnerstag, 1. September 2005,…
Online-Umfrage zur Bundestagswahl '05
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen führt unter www.wahlumfrage2005.de eine Online-Umfrage zur vorgezogenen Bundetagswahl durch. Durch die verkürzte Wahlkampfzeit ergeben sich bei dieser…
netzpolitik.org gewinnt Blog Award
Ist zwar von gestern, aber trotzdem: politik-digital.de gratuliert Markus Beckedahl zum “Freedom Blog Award”. Reporter ohne Grenzen hat ihn für sein Weblog netzpolitik.org in der Rubrik “Best International Blog”…