Weitere Artikel zu diesem Format
19. August 2020
“Elektronische Patientenakte ist nicht datenschutzkonform”
Hintergründe zur Digitalisierung von Gesundheitsdaten aus dem politik-digital Livetalk Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in den letzten 20 Monaten…
20. Mai 2020
Digitale Demokratie – Recap zum Livetalk
Die dritte Ausgabe unseres Formats politik-digital:live stand unter dem Thema „Digitale Demokratie“. Wie verändert sich politische Arbeit und politische…
13. Mai 2020
#3 Digitale Demokratie – Wie verändern sich Wahlen und Abstimmungen durch die Pandemie?
Bundestagssitzungen im Live-Chat, digitale Parteitage und sogar komplette Online-Wahlen? Auch in Zeiten von Maskenpflicht und Mindestabstand werden auf…
23. April 2020
„Verbinden Individuen positive Erlebnisse im Umgang mit Zahlen, verunsichern diese sie auch nicht“
Die schier unendliche Masse an Informationen, mit denen wir tagtäglich überflutet werden, kann überfordern. Wissenschaftler*innen vom Harding-Zentrum für…
21. April 2020
Die 5 wichtigsten Punkte zum Homeschooling – Recap zum Livetalk
In der ersten Ausgabe des politik-digital:live Talks ging es um die verschiedenen Facetten des Homeschoolings. Dazu haben wir mit Akteur_Innen darüber…
17. April 2020
Die 5 wichtigsten Punkte zu Corona Tracing App(s)- Recap zum Livetalk
Im zweiten politik-digital:live Talk haben wir mit der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken, dem Autor und Informatiker Jürgen „tante“ Geuter, Prof. Dr. Dirk…
10. April 2020
#2 Risikobewertung Corona-App(s)
Risikobewertung Corona-App(s) – Anwendung & Nutzen in der Pandemie Die Nutzung von Contact-Apps (wie das aktuell diskutierte Pepp-PT-Modell) zur…
3. April 2020
#1 politik-digital:live
Schule im Ausnahmezustand – wie läuft das Lernen und Lehren @home? Die deutsche Bildungslandschaft steht Kopf. Seit dem 16. März sind deutschlandweit die…
Aus anderen Formaten:
Debate Academy
22. September 2020
“YouTube ist dem Fernsehen technisch überlegen”
26. Juni 2020
“Wir brauchen ein Digitales Mindset”
12. Juni 2020