Mit Künstlicher Intelligenz (KI) für mehr Biodiversität und Klimaschutz – Die Forscherin Nora Gourmelon im Interview

Nora Gourmelon promoviert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Fachbereich Informatik. Sie ist…

UN Cybercrime Convention – Droht die globale Überwachung?

In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung eröffnen sich mit zunehmenden Chancen ebenso neue Gefahren. Nicht nur…

Social-Media und Populismus – Die Entstehung einer gefährlichen Synergie

Soziale Medien haben die Art und Weise, wie wir kommunizieren grundlegend verändert. Diese Entwicklung hat einen…

Mit künstlicher Intelligenz in eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft?

Zuletzt beherrschte ChatGPT die Nachrichten. Das KI-basierte Sprachmodell von Open AI verbraucht schätzungsweise eine…

“Wer gestaltet den digitalen Raum?” – Eine Debatte zu Macht und Mittel im digitalen Raum.

Das Weizenbaum-Institut, das interdisziplinär den Wandel der Gesellschaft durch die Digitalisierung erforscht, stellte…

D21-Digital-Index ‒ Wie gewappnet sind wir für eine digitale Zukunft?

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft sind immens und es eröffnen sich privat und beruflich nie…

Realisierte Projekte:

84