5. September 2011
Linke will Netz für Alle
Die Linke will sich in Zukunft stärker netzpolitisch profilieren.
Am Wochenende wurde die Bundesarbeitsgemeinschaft Netzpolitik ins Leben gerufen, am Samstag diskutierten Parteienvertreter bei einer Konferenz in Berlin zusammen…
2. September 2011
SPD-Vorschlag zur Vorratsdatenspeicherung in der Kritik
Der Gesprächskreis "Netzpolitik und digitale Gesellschaft" des SPD-Parteivorstandes plädiert zusammen mit Alvar Freude vom AK Vorrat für eine "differenzierte" Form der Vorratsdatenspeicherung. In der Netzgemeinde regt sich Kritik. Mit dem Verweis darauf, dass es "ein legitimes Interesse der…
2. September 2011
Österreich: Offliner wollen draußen bleiben
1,4 Millionen Österreicher leben noch immer ohne Internet. Und viele haben sich bewusst dazu entschieden. Das behauptet eine Studie des österreichischen Instituts für Strategieanalysen (ISA). Fehlendes Interesse und zu hoher Zeitaufwand gehören demnach zu den wichtigsten Gründen für die Internet-Abstinenz. In Österreich sind…
1. September 2011
Grüne punkten online
Am 18. September ist es soweit, die Berliner dürfen ihre Stimme zur Wahl des Abgeordnetenhauses und der Bezirksverordnetenversammlung abgeben. politik-digital.de hat sich den Online-Wahlkampf der Parteien genauer angeschaut. Mit deutlichem Vorsprung gewinnen die Grünen den von politik-digital.de durchgeführten…
CDU
1. September 2011
Wie gut schneidet die Berliner CDU in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
…
1. September 2011
SPD
Wie gut schneidet die Berliner SPD in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
Screenshot der Seite www.spd-berlin.de
Die Berliner SPD, mit dem Spitzenkandidaten und amtierenden…
1. September 2011
Die Linke
Wie gut schneidet die Linke in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?

1. September 2011
Bündnis 90/Die Grünen
Wie gut schneiden Bündnis 90/Die Grünen in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?

1. September 2011
FDP
Wie gut schneidet die Berliner FDP in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
…
Piratenpartei
1. September 2011
Wie gut schneidet die Berliner Piratenpartei in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab?
