13. August 2009
Wahlkampf aus Grevenbroich
Die Horst Schlämmer Partei (HSP) hat bei MeinVZ mehr Anhänger als Union und SPD zusammen und lässt selbst die Piraten hinter sich. Und obwohl der Kandidat aus Grevenbroich nicht real ins Kanzleramt einziehen kann, ist die Wahlkampfkampagne nicht weniger professionell als die der Bundestagsparteien.

13. August 2009
InfoMonitor Juli 2009: Jacksons Tod war Topthema bei RTL und Sat.1
Der Tod von Popstar Michael Jackson hat im Juli in den Fernsehnachrichten die größte Aufmerksamkeit unter allen Themen erhalten, wie durch den „InfoMonitor“ des Instituts IFEM, Köln, ermittelt wurde. Den größten Beitrag hierzu lieferten die Privatsender RTL und Sat.1: Allein 85 Minuten von den insgesamt 99 Minuten, die für das…
12. August 2009
bundestag.de in neuem Gewand
Nach fünf Jahren hat die Homepage des Deutschen Bundestages kurz vor Ende der Legislaturperiode ein neues Design erhalten. Der altbackene dreispaltige Seitenaufbau (Navigation links, Hauptinfos in der Mitte und Zusatzangebote rechts) zwischen grau und blau ist einem modernen Web-Auftritt in kontrastreichen Farben gewichen.…
11. August 2009
Die Arena für den Wahlkampf
In Kooperation mit N24 und facebook stellt MyVideo eine eigene Plattform zum Bundestagswahlkampf ins Netz. Die "Wahlkampfarena" bietet Parteien einen eigenen Kanal, veranstaltet Live-Chats mit Politikern und zeichnet Stimmungsbilder der User auf. Was das neue Projekt auszeichnen soll, ist die hohe Interaktivität: So…
E-Government studieren
11. August 2009
Der Bachelor-Studiengang E-Government der Hochschule Rhein-Waal will Grundlagen der Informatik mit Informations- und Wissensmanagement kombinieren. Am 21. September startet der erste Jahrgang. Die Hochschule Rhein-Waal mit ihren Standorten in Kleve und Kamp-Lintfort im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen hat am 1. August 2009…
10. August 2009
Piraten: Wahlwerbung in Counterstrike
Schießen, sprayen, werben: Wer will, kann in Netzwerkspielen wie Counterstrike Stimmung für die Piratenpartei und gegen ein Verbot von "Killerspielen" machen. Die Partei beschreitet so völlig neue Wege der Wahlwerbung - und das genau in der Zielgruppe.

7. August 2009
Steinmeier bloggt – und zwar selbst
In seinem persönlichen Wahlkampfblog beschreibt der SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier seine Eindrücke während der Sommertour, bei der er deutschlandweit Unternehmen und Organisationen besucht. Was das Onlinetagebuch interessant macht: Der Spitzenkandidat schreibt die Beiträge selbst. „Soll ich damit anfangen,…
6. August 2009
Gesucht: Wahlbotschafter für Brandenburg
„Informieren, mitmachen, mitreden!“ - so lautet der Aufruf der Aktion „Werde Wahlbotschafter“ zur Landtagswahl 2009 in Brandenburg. Das Projekt will Wähler gegen rechtsextreme Parteien mobilisieren.

5. August 2009
XING macht Politik
Das Business-Netzwerk XING öffnet sich rechtzeitig zur Bundestagswahl 2009 der Politik. Ab sofort können sich politisch interessierte User einer Bundestagspartei anschließen und über Politik diskutieren. Die politischen Gruppen, für die sich die XING-User bewerben können, entsprechen von der Anmeldeprozedur und den Inhalten…
Prominente Wahlaufrufe frei Haus
5. August 2009
Oliver Pocher rappt, Wladimir Klitschko philosophiert und tagesthemen-Moderator Tom Buhrow liest vor: Mit kurzen Promi-Audiospots und Youtube-Videos will die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) für die Teilnahme an der Bundestagswahl werben. „Hurra, hurra, wir gehen zur Wahl“, singt der Frontmann der Band…