Macht und Masse im digitalen Zeitalter – Das Internet als Partizipationsplacebo?

Längst erreicht das Internet mehr Menschen als der traditionelle Stammtisch. Doch wenn es um Online-Bürgerbeteiligung an Politik geht, stehen wir noch ganz am Anfang. Nicht die Masse hat mehr Macht, sondern bislang nur eine Teil-Elite des Internets. Shitstorms und Diskussionen im Netz sind also nicht repräsentativ, so das Ergebnis einer Diskussion vergangene Woche im Digitalen Salon. Der „Digitale Salon“ zum Thema „Masse und Macht im…

Mehr...

Campus Party Europe: Ideen brauchen die Chance, sich zu verwirklichen

Auf der Campus Party Europe stand am Donnerstagvormittag die Diskussion um die Bedeutung des "geistigen Eigentums" im Blickfeld des internationalen Publikums. Trotz namhafter Gäste brachte die Debatte keine neuen Erkenntnisse, bestätigte aber viele Ansätze zur Anpassung des Urheberrechts an eine digitale Gesellschaft, die auch…

Mehr lesen...