Campus Party Europe: Ideen brauchen die Chance, sich zu verwirklichen

Auf der Campus Party Europe stand am Donnerstagvormittag die Diskussion um die Bedeutung des "geistigen Eigentums" im Blickfeld des internationalen Publikums. Trotz namhafter Gäste brachte die Debatte keine neuen Erkenntnisse, bestätigte aber viele Ansätze zur Anpassung des Urheberrechts an eine digitale Gesellschaft, die auch von der deutschen Politik bereits aufgegriffen wurden. Der Umgang mit "geistigen Eigentum" in einer…

Mehr...

Campus Party Europe: Programmierer aller Länder, vereinigt euch!

Mit der Campus Party Europe hat Berlin in diesen Tagen das weltweit größte Technologiefestival zu Gast und wird für sechs Tage zum Zentrum der Diskussion um Innovation, Kreativität, Wissenschaft und Digitalisierung. Über 10.000 Menschen sind in die Hallen des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof gekommen, um einen Dialog…

Mehr lesen...