Glaube in Indien und China: Von Mantren und Tablets als digitalem Höllengeld

Man stelle sich vor, die Welt sei ein Dorf mit 100 Einwohnern. Fast die Hälfte von ihnen wäre online. Bereits über 3,5 Milliarden User gibt es heute und es werden täglich mehr. Insbesondere im bevölkerungsreichsten Teil der Erde entdecken immer mehr Menschen das Netz. Uralte Traditionen treffen plötzlich auf moderne Technologien und verändern die Glaubenspraxis in Asien. Ein Blick auf Glauben in Indien und China in Zeiten der digitalen…

Mehr...

Glaube in Korea: Digitalisierte Traditionen

„Wir Koreaner werden immer wachen über unser Land mit seinen Flüssen und Bergen.“ Harmonisch, und doch voller Widersprüche schmiegt sich Korea zwischen die Großen Asiens, China, Russland und Japan. Digitalisierung und ein stetig schnellerer Lebensstil gehören zur koreanischen Kultur ebenso wie der Konfuzianismus und das Gefühl…

Mehr lesen...