23. April 2014
Im Netzzeitalter angekommen: Digitale Verwaltung 2020
Europäische Nachbarn wie Österreich oder England haben es vorgemacht: Sie sind gute Beispiele für praktiziertes E-Government. In Deutschland steht die Digitalisierung des Verwaltungsapparates schon seit Längerem auf der Tagesordnung. Nachdem vor etwa einem Jahr mit dem E-Government-Gesetz der Grundstein für die Errichtung bundesweiter, elektronischer Verwaltungsstrukturen geschaffen wurde, beschloss das Bundeskabinett nun die…
9. Juli 2009
Online gegen Lärm
Wie Bürgerbeteiligung online aussehen kann, zeigt das Anti-Lärm-Projekt "Essen soll leiser werden". Die Ruhrgebietsstadt lässt ihre Bürger beim Thema Lärmschutz über das Internet zu Wort kommen. Noch bis zum 15. Juli können sich die Essener auf der vom Internetdienstleister Zebralog betreuten Onlineplattform zum Thema…