Interview mit Philip Sudholt

Ein Interview mit Philip Sudholt, dem Initiator der Netzkampagne "Internet ohne Taktung", über digitale Kampagnenführung am eigenen Schreibtisch. Initiator der Netzkampagne "Internet ohne Taktung" Erklärtes Ziel der Initiative "Internet ohne Taktung" ist es, die Öffentlichkeit und die Politik auf die Probleme aufmerksam zu machen, die durch die Hochpreispolitik bei Internetzugängen in Deutschland…

Mehr...

Football's coming home: Die Pro 15.30 Initiative

Fußballfans protestieren gegen die Macht des Geldes und werden gehört. Im Mai versammeln sich Vertreter der Bundesliga und der Fan-Initiative um einen Runden Tisch. Auf dem Spiel steht der Sonntags-Fußball. "DFB, Du Hure Kirchs - Gib uns unser Spiel zurück" oder "Schalke und Bayer 04 wollen wir samstags um halb…

Mehr lesen...

"Sing when you are winning"

Mit Hilfe des Internet konnte Pro15:30 zu größten Protestaktion des deutschen Fußballs werden. Thomas Krämer wacht über die Site, auf der die Fans sich gegenseitig die Bälle zu spielen. politik-digital hat mit ihm gesprochen und erfahren, welcher Geist im Fußball-Netz herrscht.Ein Interview mit Thomas Krämer, Initiative…

Mehr lesen...

"You'll never walk alone"

Vom Klüngel zum Protest: Die Initiative Pro15:30 zeigt, dass der Fußball ein politisches Potential entwickeln kann. Der Professor für Sportsoziologie, Jürgen Schwier, zeichnet den Weg vom Arbeitervergnügen zum Mediensport nach. Ein Gespräch über Fußballfans und Mediensport mit Professor Jürgen Schwier   Jürgen Schwier…

Mehr lesen...

Strike for your right!

Die Abmahnungen gegen Seiten, die mit Links auf andere verweisen, mehren sich. Das ist gegen die guten Sitten des Netzes, fanden einige Studenten der MerzAkademie und übertrugen klassisch-demokratische Protestformen ins Internet. Herausgekommen ist dabei unter anderem die Online-Demonstration. Es gibt sie, die Synthese aus…

Mehr lesen...