Am 1. Juli ist Kanzlerwahl

Stellen Sie sich vor, am 1. Juli ist Wahl, und keiner geht hin. Weil alle Wähler einfach per Mausklick ihre Stimme abgeben. Bis zur echten Bundestagswahl vergehen zwar noch zwei Jahre, im Internet wird aber schon in wenigen Wochen abgestimmt. Gewählt wird der erste deutsche Internetkanzler. Auf den Seiten von dol2day.com präsentieren sich seit Mitte Mai die virtuellen Parteien und die Aspiranten auf eine Kanzlerkandidatur. Die meisten…

Mehr...

"Die Realität ist ein herrlicher Ideenspender"

Virtuelle Staaten sind im Internet zur Zeit auf dem Vormarsch. In diesen sogenannten Mikronationen versuchen die User, selbst politisch und gesellschaftlich zu gestalten. Gründer solch einer Mikronation ist auch Axel Lämmle. politik-digital hat mit ihm gesprochen und versucht herauszufinden, was den Reiz der politischen…

Mehr lesen...

Die Cyberarchitektin

Die Berliner "echtzeit"-Unternehmerin Claudia Alsdorf baut die Hauptstadt als interaktive Simulation nach und verknüpft den Datenraum mit Informationen aus dem realen Stadtleben. Claudia Alsdorf

Mehr lesen...

Zwei Monate deutscher Internetkanzler

Reto alias Urs Fähndrich hat sein Amt als Kanzler der Politik-Community "democracy online 2day" angetreten. Reale Macht hat er jedoch nicht, und im Gegensatz zu Amtsvorgänger Tim Peters fehlt ihm auch das medienwirksame Etikett "erster deutscher Internetkanzler". Peters, der sich als Taktgeber sah, der die…

Mehr lesen...