Europäische Cybersicherheitspolitik auf undemokratischen Wegen

Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) aus Berlin stellt der EU in Sachen  Cybersicherheit ein schlechtes Zeugnis aus. Der Experte und Regierungsberater Dr. Sandro Gaycken räumt ebenfalls Mängel ein. Im Gespräch mit politik-digital fordert er mehr Investitionen in passive Sicherheit anstatt in die Überwachung der Bürger. ACTA, Vorratsdatenspeicherung, Export von Überwachungstechnik an Diktatoren - dies sind einige herausragende…

Mehr...