Wo sind wir nun, Mr. Obama?

ArtikelbildObamaBerlinDie 25. Kalenderwoche kurz vor der Jahreshalbzeitpause hat es in sich – gerade erst wurde die 100-Tage-Schallmauer bis zur Bundestagswahl am 22. September durchbrochen, und nach dem G8-Gipfel zum Wochenbeginn besucht…

Mehr...

Egal wie… Achtung! – Digitale Presseschau KW 24

Ist es verwunderlich, dass PRISM und prison so unglaublich ähnlich klingen? Nur wer 'genau hinschaut', erkennt den Unterschied, das tun aber offensichtlich nicht alle. Neue, künftige Debatten um Netzpolitik und die Sicherheit im Internet, Anonymität et cetera sind vorprogrammiert. Ob man sich nun auf föderaler Ebene oder mit…

Mehr lesen...

Wie wollen wir zusammenleben?

Bild_Steffen_KommentarBeugen wir uns einer vermeintlichen Terrorgefahr indem wir uns selbst terrorisieren lassen? Ein Aufruf. „Wie wollen wir…

Mehr lesen...

Daten zum Datenschutz

ArtikelbildLobbyPlagDiskussionen im und um das Internet bewegen sich oft zwischen zwei Polen: Privatsphäre und Transparenz. Die aktuelle Debatte über…

Mehr lesen...

Auftakt der Hangout-Reihe "Berliner Hinterhofgespräche" – erstes Thema: Netzneutralität

Hangout Bild Noch sind es knapp 15 Wochen bis zur Bundestagswahl. Während man auf das große "Kanzlerduell" noch ein wenig warten muss, nutzen wir bereits jetzt…

Mehr lesen...

Das Gesicht hinter der PRISM-Enthüllung

Edward SnowdenDie Enthüllungen des amerikanischen Internetüberwachungsprogramms PRISM sorgen derzeit weltweit für Aufsehen. Dahinter steckt ein junger Mann, der, unbedrängt und scheinbar völlig ohne Not, seine Arbeit nicht mehr mit seinem…

Mehr...

Transparenz beim Datenklau. Zum Stand der Dinge in Sachen PRISM (Update)

ArtikelbildPRISM Es ist ein Scoop mit potentiell weitreichenden Folgen: Washington Post und Guardian haben durch Unterstützung des Whistleblowers Edward…

Mehr lesen...

"Es braucht eine gesellschaftliche Diskussion über die Kommunikationsgeschwindigkeit" Der SPD-Abgeordnete Lars Klingbeil im Interview

ArtikelInterviewKlingenbeilAnfang Juni hatte das "Zentrum für Digitalen Fortschritt" (D64) zu einer Podiumsdiskussion geladen, auf der darüber…

Mehr lesen...

Revolution – Digitale Presseschau KW 23

Nicht nur in der Türkei kündigen sich zarte Revolutionsbemühungen an, auch die Bundesregierung und selbst die EU planen die Revolution, indem mehr oder weniger ernsthaft über Netzpolitik gestritten wird. Eine kleine Portion Revolution täte dem US-Datenschutz wohl auch mal ganz gut, in Kuba ist 'la Revolución' ja eh längst zum…

Mehr lesen...