12. April 2013
Big Brother Award: Google und Apple dürfen sich (nicht) freuen
Zweifelhafte Ehre: Der deutsche Big Brother Award 2013 wurde heute Abend in Bielefeld verliehen. Unter den Preisträgern des Negativ-Preises sind neben Google, Apple und der Deutschen…
12. April 2013
Chancen und Risiken von Social Media – Digitale Presseschau KW 15
Sind Social Medial-Kanäle nun Segen oder Fluch? Peter Tauber meint: ein Segen. Nicht so die US-Botschaft in Kairo, die sie für einen Fluch hält. Währenddessen versuchen das isralische Außenministerium und deutsche Parlamentarier die sozialen Netzwerke für sich zu nutzen. Wie und warum, lesen Sie in der Digitalen Presseschau.…
11. April 2013
#opennrw: NRW öffne dich
Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung in der öffentlichen Verwaltung - das versprach Ministerpräsidentin…
11. April 2013
Buchrezension: Julian Assanges „Cypherpunks“
Für die einen ein Held, für die andern ein Krimineller: Zweifellos hat der immer noch unter Hausarrest stehende…
Cory Booker: Leitlinien für die erfolgreiche Twitternutzung in der Politik
9. April 2013
Ist er der nächste Social Media-König in den USA? Die Rede ist von Cory Booker, Bürgermeister der Stadt Newark und…
5. April 2013
Von echten Bloggern und unechten Obama-Imitaten – Digitale Presseschau KW 14
Achtung, bitte festhalten, Ihr Weltbild könnte darunter leiden: Merkel und Steinbrück sind keine neuen Obamas, Sascha Lobo kein „echter“ Blogger und die Kulturflatrate keine echte Lösung. Hinzu kommt: Die Fahndung nach Diktator Kim Jong-Un hat begonnen – allerdings nur auf Flickr. Video der Woche http://www.youtube.com/watch?v=1yHLHayrDf8 Shades of Obama Obamas Internetwahlkampf 2008 und 2012 war richtungsweisend für die politische…
5. April 2013
Die kulturelle Spaltung in der Netzbewegung
In der deutschen Netzbewegung herrscht Katerstimmung. Grund hierfür ist das jüngst…
4. April 2013
Mutig oder riskant? Vereinte Nationen setzen auf „Citizen Diplomacy“
In welcher Welt wollen wir in Zukunft leben? Das möchten auch die Vereinten Nationen von uns wissen und…
3. April 2013
Michael Seemann – Im Herzen der digitalen Boheme
Sein Beruf: Blogger, Journalist, Redner, Denker, vielleicht sogar digitaler Philosoph. Michael Seemann lebt…
Wie erreicht man Nichtwähler?
2. April 2013
Deutschland droht am 22. September die niedrigste Wahlbeteiligung in der Geschichte der Bundesrepublik. Aber woher kommen…