3. Dezember 2012
World Conference on International Telecommunications (WCIT) in Dubai
Auf der World Conference on International Telecommunications (WCIT) kommen von heute an bis zum 14.12. Staaten aus aller Welt in Dubai zusammen, um über gemeinsame Regeln für Kommunikation zu beraten. Ziel ist die Überarbeitung der im Jahr…
30. November 2012
Leistungsschutzrecht überall – Digitale Presseschau 48
Wer, wie, was, wann, wo und vor allem: warum - die besten Artikel rund um das umstrittene Leistungsschutzrecht finden Sie hier. Den Auftakt macht ein Animationsfilm von ZAPP, der einen ersten unterhaltsamen Einblick in die Thematik liefert - und der deshalb von uns zum Video der Woche gekürt wurde. Video der Woche [youtube…
30. November 2012
Vom WSIS zum SMSI
Abschluss des UN-Weltinformationsgipfels in Genf: Regierungen beschließen Deklaration und Aktionsplan. Die Kompromisse sollen bis Tunis 2005 von der UN zur Lösung vorbereitet werden. Doch neuer Streit deutet sich an. Die erste Gipfelkonferenz der Vereinten Nationen (UN) zur Informationsgesellschaft (WSIS) wurde am Freitag, den…
30. November 2012
Verführt durch das Internet, klug zu werden E-Demokratie und China – Teil 2
Im zweiten Teil beschreibt Weigui Fang die Krise der chinesischen Parteipropaganda und wie sich das Internet trotz Zensur und Abschottung zu einem offenen Medium mit Meinungsvielfalt wandelt. ( Teil 1) Der Autor dieses Textes beabsichtigt nicht, die Internetzensur in China zu rechtfertigen, denn…
Stauende?
30. November 2012
ICANN beschließt sieben neue Top Level Domains Im Internet wälzt sich mittlerweile der Schwerverkehr über Landstraßen und durch die globalen Dörfer. Dreizehn Jahre lang wurden im Netz keine neuen Strassen angelegt, die bisherigen Top Level Domains (.com, .org etc.) stammen aus den Jahren 1985 und 1988. Nun…
30. November 2012
Nachhaltigkeit und “Öffentliche Beschaffung
Interview mit Mario Dompke, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e.V. politik-digital: Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Öffentliche Beschaffung" und warum wurde "Öffentliche Beschaffung" als Fokusthema gewählt? Dompke: Hierunter verbirgt sich alles, was im Bereich der Öffentlichen Hand und der Institutionen, die nach öffentlichen Kriterien beschaffen, beschafft…
30. November 2012
Mehr Online als Journalismus: Zehn Jahre Copy and Paste
1994 wagten sich die ersten deutschen Verlage und Sender ins Netz. Zehn spannende, aufregende Jahre – inzwischen ist Online ein etabliertes, lebendiges Medium. Mit einer Einschränkung: Journalismus spielt keine nennenswerte Rolle. Herbert Riehl-Heyse schüttelte den Kopf. Sie wolle zu einem…
30. November 2012
Kanzler Schröder fährt nicht zum UN-Gipfel
...aber dafür Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement Innenpolitik, Vermittlungsausschuss zur Agenda 2010 und die Abschluss-Sitzungen des EU-Gipfels zur Europäischen Verfassung haben zu starkes Gewicht. Bundeskanzler Gerhard Schröder wird nach Aussagen eines Regierungssprechers nicht am UN-Gipfel zur Informationsgesellschaft…
30. November 2012
Internetwahlkampf in England
Für Premierminister Tony Blair enthält die Wahl in Großbritannien am 5. Mai viel Zündstoff. Denn er will zum dritten Mal in Folge die Parlamentswahl gewinnen. Für deutsche Politiker, Wahlstrategen und Wahlkampfberater jeder Couleur bietet die laufende Wahlkampfmaschine der Briten im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl…
Freies Funken aus dem Supermarkt
30. November 2012
Freie Funknetzwerke können mehr als nur kabelloses Surfen bedeuten. Jürgen Neumann, Pressesprecher der Initiative freifunk.net, sieht es als demokratisches Experiment. Terminhinweis: Berlin - freifunk.net summer convention, vom 12. bis 14. September 2003, mit politik-digital.de als…