Internetwahlkampf in England

Für Premierminister Tony Blair enthält die Wahl in Großbritannien am 5. Mai viel Zündstoff. Denn er will zum dritten Mal in Folge die Parlamentswahl gewinnen. Für deutsche Politiker, Wahlstrategen und Wahlkampfberater jeder Couleur bietet die laufende Wahlkampfmaschine der Briten im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl 2006 zündende Ideen. Ihre Mission: Neuigkeiten und denkbare Trends zu Politik, Public Affairs und politischer…

Mehr...

Freies Funken aus dem Supermarkt

Freie Funknetzwerke können mehr als nur kabelloses Surfen bedeuten. Jürgen Neumann, Pressesprecher der Initiative freifunk.net, sieht es als demokratisches Experiment. Terminhinweis: Berlin - freifunk.net summer convention, vom 12. bis 14. September 2003, mit politik-digital.de als…

Mehr lesen...

ARD und ZDF Online-Aktivitäten auf das notwendige Maß beschränken

Jürgen Doetz ist der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT). Von 1990 bis 1996 war er geschäftsführender Vizepräsident der Interessensvertretung des privaten Rundfunks, seit 1996 ist er der Präsident. Der ehemalige Geschäftsführer von Sat1 ist außerdem Vorstandsmitglied der ProSiebenSat.1 Media…

Mehr lesen...

… hat der Board demonstriert, dass er handlungsfähig ist.

Eindrücke vom ICANN-Meeting in Marina del Rey Wolfgang Kleinwächter ist Professor am Department for Media and Information Sciences der Universität Aarhus in Dänemark und Direktor des NETCOM Instituts der Medienstadt Leipzig e.V. Zuvor lehrte er Kommunikations- und Medienwissenschaften in Europa und den…

Mehr lesen...

Enquete-Kommission stellt Gutachten vor

U-Bahnhof BundestagAm Montag stellte die Enquete-Kommission des Bundestags „Internet und digitale Gesellschaft“ ihre…

Mehr lesen...

Google startet Kampagne gegen das Leistungsschutzrecht

Andorid-Figuren Am kommenden Donnerstag berät der Bundestag über das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverlage. Pünktlich startete Google heute morgen eine schon längst erwartete…

Mehr...

Zensur bekämpfen, Meinungsfreiheit schützen

Heute startet das Internetportal wefightcensorship.org, mit dem die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen weltweit staatliche Zensur…

Mehr lesen...

Gastkommentar: Facebook – ein Unternehmen außer Rand und Band?

Nicht nur einmal hat das soziale Netzwerk Facebook seine Datenschutz- und Privacy-Bestimmungen über die Köpfe der Nutzer hinweg entschieden. Das führte…

Mehr lesen...

Hacker im Kriegseinsatz – Digitale Presseschau KW 47

Über Hacker im Kriegseinsatz, Twitter-Nutzer vor Gericht und dem Netz unter der Oberfläche: Unsere Presseschau versammelt die besten Artikel der Woche. Zum Video der Woche haben wir einen Bericht gewählt, der die Bedrohung durch eine Hetz-Plattform thematisiert. Video der Woche [youtube…

Mehr lesen...

Freiheit 2.0 – Demokratie im und durch das Internet

Blick von außen durchs Fenster auf die GästeAm Institut der Sozialwissenschaften der Berliner Humboldt-Universität diskutierten am…

Mehr lesen...