Gamescom 2012: Südkoreas Begeisterung für Spiele

Die Republik Korea ist bei der diesjährigen Computerspielmesse Gamescom vom 15. bis 19. August in Köln offizielles Partnerland. Ein Grund für politik-digital.de, das Technik- und "Gamingland" Südkorea einmal genau zu…

Mehr...

Von alten Gatekeepern und neuen Skandalierern

Bild "der entfesselte Skandal"Wie verändert sich die Wahrnehmung persönlicher oder kollektiver Verfehlung durch die Digitalisierung und die…

Mehr lesen...

„OffeneKommune.de“ gestartet: Die Beteiligungsplattform für kommunale Belange

Nicht erst seit Stuttgart21 ist mehr Bürgerbeteiligung an politischen Prozessen ein Thema. Nun steht mit OffeneKommune.de eine freie Internetplattform…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 31/2012

Zeitungsverleger werden mit Pippi Langstrumpf verglichen, "homo interneticus" und "homo reticuli" haben Einzug bei den Sozialdemokraten gehalten und die "AGB-Dikatur" von Google, Microsoft und Facebook wird kritisiert. Aber warum haben Internet-Trolle und Higgs-Teilchen etwas gemeinsam? Dies und mehr in der heutigen Ausgabe der…

Mehr lesen...

Unter Linken: Kipping und Schlömer suchen vergeblich nach Gemeinsamkeiten

Am Donnerstagabend trafen sich im Berliner Pfefferberg die beiden Vorsitzenden der Partei DIE LINKE und der Piratenpartei,…

Mehr lesen...

Crowdsourcing für den Frieden: Kriegsberichterstattung aus Syrien

interaktive Karte von SyriatrackerIm Internet kursieren unendlich viele Berichte über den Bürgerkrieg in Syrien, doch die Nachrichtenlage ist chaotisch. Mit dem Ziel, eine Übersicht zu schaffen, sammeln Aktivisten die Daten aus sozialen Netzwerken und der Presse im…

Mehr...

FDP-Bundestagsabgeordneter Sebastian Blumenthal: “Erreichbarkeit ja – aber nicht ständig”

Um den Urlaub zur eigenen Erholung zu nutzen, bedarf es vor allem Selbstorganisation im Vorfeld – wichtige Anfragen oder Entscheidungen dürfen durch den Urlaub und Reisen nicht unmöglich werden.

Mehr lesen...

Euro-Blogger Ronny Patz:

Ronny PatzIch hab in den letzten Jahren relativ wenig Urlaub gemacht. Aber wenn ich mal wenige Tage wegfahre, dann bleibt das Notebook aus. Ein…

Mehr lesen...

Studie: “Open Government Data Deutschland”

Die Offenlegung von Verwaltungsdaten ist rechtlich möglich, das bestätigit die gestern vom Bundesinnenministerium veröffentlichte Studie "Open…

Mehr lesen...

Sam Muirhead: Ein Jahr “Open Source” leben

[vimeo 45042224 w=630 h=354] Year of Open Source from Sam Muirhead on Vimeo. Die Nutzung von Open Source-Software und freien Online-Lexika ist das Ideal in einer freien Wissensgesellschaft. Gleichzeitig sind wir aber auch Mitglieder der modernen Konsumgesellschaft und wissen immer weniger, wie Dinge hergestellt werden. Der…

Mehr lesen...