Saarland: Online-Wahlkampf in der Warteschleife

SaarlandAm Monatsende steht die erste Landtagswahl des Jahres im Saarland an, nachdem Deutschlands bislang einziges „Jamaika“-Bündnis auf Landesebene dort im Januar zerbrochen war. politik-digital.de hat nachgefragt, was die Parteien an der Saar online…

Mehr...

„Die Zeit ist unser größter Gegner“

Welche Rollen sollten Medien in den arabischen Ländern nach den Protesten des vergangenen Jahres einnehmen? Gemeinsam mit Studenten in Berlin und Kairo diskutierten…

Mehr lesen...

Open Government: „Die Technik wäre das kleinste Problem“

Wie transparent kann und darf  Politik sein? Was ist nötig, um Politik in Deutschland offener zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutierten…

Mehr lesen...

Politik und Twitter: Informativer Mehrwert oder digitale Schwatzbude?

Schon längst haben einzelne Politiker den Microblogging-Dienst Twitter für sich entdeckt und zwitschern ihre Botschaften in 140…

Mehr lesen...

Bernd Schlömer: „Wir müssen uns jetzt beweisen“

Er kümmert sich im Verteidigungsministerium um die Universitäten der Bundeswehr und ist stellvertretender Bundesvorsitzender der…

Mehr lesen...

Leistungsschutzrecht als Bumerang

Das von der Koalition beschlossene Leistungsschutzrecht für Verlage wird zumindest Google nicht treffen und am Ende werden sich die Verlage ins eigene Fleisch schneiden. Ein Kommentar. Nach drei Jahren haben sich die Lobbyisten der großen…

Mehr...

Germany’s Best Apps

Gestern Abend eröffnete Angela Merkel die Cebit in Hannover. Dabei betonte sie die Bedeutung des Vertrauens in neue Technologien, ebenso wie die Sicherheit…

Mehr lesen...

Google und Co. werden zur Kasse gebeten

Nach der nunmehr drei Jahre andauernden Debatte um das Leistungsschutzgesetz fand die Große Koalition zu einer Einigung. Wird der Beschluss umgesetzt, werden…

Mehr lesen...

“B” für Blogs

Grafik: www.henning-tillmann.de; CC-BY-NC-SAMit einem Positionspapier zum Jugendmedienschutz hat der medienpolitische Expertenkreis der CDU heute für Aufsehen gesorgt.…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 09/2012

Die Funktionsweise des Anonymous-Schwarms, eine Internetbewegung in Russland, die unendliche Geschichte des Urheberrechts, die potenzielle Selbstzerfleischung der Piraten und die Datensammelwut von Google - dies und mehr in der aktuellen Digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube……

Mehr lesen...