„Was fürchten Sie?“ – Die Kanzlerin im Gespräch über die Zukunft

Anfang Februar hatte Angela Merkel ihren „Dialog über Deutschland“ für die breite Bevölkerung geöffnet. Auf einer Online-Plattform können Bürger der Kanzlerin seither Diskussionsvorschläge unterbreiten. Parallel dazu wird auch offline im Rahmen von…

Mehr...

Mehr Transparenz durch Abgeordnetenwatch?

Auf der Internetplattform abgeordnetenwatch.de können Bürger Politiker öffentlich zu ihrer politischen Arbeit befragen. Trägt…

Mehr lesen...

Mobiles Internet: Tor zur digitalen Gesellschaft

Smartphones © Ben SmithBis Donnerstag läuft die weltgrößte Handy-Messe in Barcelona und präsentiert die Zukunft der mobilen Internetnutzung. Eine aktuelle Studie…

Mehr lesen...

Sarkozy startet durch

Nachdem selbst viele Mitglieder der französischen Regierungspartei UMP zuletzt vehement die öffentliche Verkündung der Präsidentschaftskandidatur…

Mehr lesen...

Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung muss nachbessern

Bundesverfassungsgericht Karlsruhe ©Al FedVergangenen Freitag entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über eine weitere Beschwerde zur…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau 08/2012

Anonymisierung im Netz, Reddit-Nutzer schreiben ein eigenes Internetgesetz und Diskussionen um Gauck-Zitate - dies und mehr in der aktuellen Digitalen Presseschau. Video der Woche Morgen gehen die europaweiten Proteste gegen ACTA in die zweite Runde.…

Mehr...

Anonymous: Fluch oder Segen?

Foto by Vincent Diamante / Lizenz: CC BY-SA 2.0 Aktivisten der Anonymous-Bewegung sorgten in der Vergangenheit für Furore: So führten sie Angriffe gegen…

Mehr lesen...

Björn Böhning: „Netzpolitik als Gesellschaftspolitik verstehen“

Björn Böhning© Senatskanzlei Berlin Der Chef der Berliner Senatskanzlei Björn Böhning ist unter anderem für das Thema Netzpolitik zuständig. Mit den…

Mehr lesen...

Die unendliche Geschichte unseres Lebens

©Niall KennedyIm Dezember 2011 stellte Facebook den Nutzern die neue „Timeline“ vor, mit der das Profil zum interaktiven Lebenslauf wird. In den kommenden Tagen…

Mehr lesen...

Hans J. Kleinsteuber

In der vergangenen Woche ist der Hamburger Politikwissenschaftler Hans J. Kleinsteuber gestorben. Er hat als Kuratoriumsmitglied die…

Mehr lesen...