27. Februar 2012
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung muss nachbessern
Vergangenen Freitag entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über eine weitere Beschwerde zur Vorratsdatenspeicherung und vepflichtete die Bundesregierung nachzubessern. Datenschützer begrüßten das Urteil,…
24. Februar 2012
Digitale Presseschau 08/2012
Anonymisierung im Netz, Reddit-Nutzer schreiben ein eigenes Internetgesetz und Diskussionen um Gauck-Zitate - dies und mehr in der aktuellen Digitalen Presseschau.
Video der Woche
23. Februar 2012
Anonymous: Fluch oder Segen?
Foto by Vincent Diamante / Lizenz: CC BY-SA 2.0
Aktivisten der Anonymous-Bewegung sorgten in der Vergangenheit für Furore: So führten sie Angriffe gegen…
23. Februar 2012
Björn Böhning: „Netzpolitik als Gesellschaftspolitik verstehen“
© Senatskanzlei Berlin
Der Chef der Berliner Senatskanzlei Björn Böhning ist unter anderem für das Thema Netzpolitik zuständig. Mit den…
Die unendliche Geschichte unseres Lebens
22. Februar 2012
Im Dezember 2011 stellte Facebook den Nutzern die neue „Timeline“ vor, mit der das Profil zum interaktiven Lebenslauf wird. In den kommenden Tagen…
22. Februar 2012
Hans J. Kleinsteuber
In der vergangenen Woche ist der Hamburger Politikwissenschaftler Hans J. Kleinsteuber gestorben. Er hat als Kuratoriumsmitglied die Arbeit von politik-digital.de begleitet, seine Anmerkungen haben die Entwicklung der Website und die…
20. Februar 2012
DAAD “Go out”-Expertenchat: “Studium in Australien”
Am 31. Januar 2012 fand ein "Go out"-Expertenchat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zum Thema "Studium in Australien" statt. Dabei beantworteten die Experten Liani Eckard, Therese Streier und Geoffrey See Fragen zum Leben, Lernen und den Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums in Australien. Lesen Sie hier…
19. Februar 2012
Wer kann Transparenz?
Nach dem vorzeitigen Ende der Amtszeit von Christian Wulff geben sich derzeit viele Bewohner der „Berliner Republik“ erleichtert und fühlen sich in ihren – meist jedoch…
Digitale Presseschau 07/2012
17. Februar 2012
Das Ende der Netzgemeinde, Datenschutz bei Twitter, politische Kommunikation im Netz und ACTA - dies und mehr in der aktuellen Digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=JhmbVt8E9X4] Im Beitrag des NDR-Magazins Zapp „ACTA, das Netz und die Urheber“ kommen Kritiker wie Befürworter des…