18. Januar 2012
DigiGes: Agenda 2012
Zu ihrem ersten netzpolitischen Abend 2012 hatte der Verein Digitale Gesellschaft in die Berliner c-base geladen. Neben tagesaktuellen Themen wie der Abschaltung der US-Wikipedia standen auch freie Software und die eigene Kampagne für Netzneutralität auf der Agenda.
Am Berliner…
16. Januar 2012
Freies Netz für Berlin
Der neue Berliner Senat hat heute seine Richtlinien für die künftige Regierungsarbeit vorgestellt. Dabei präsentierte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit auch seine…
13. Januar 2012
Digitale Presseschau 02/2012
Marina Weisband kritisiert Boulevardjournalismus, Rückblick 2011: E-Demokratie & E-Partizipation, Pro und Contra Facebook, Digitale Spaltung - dies und mehr in der Digitalen Presseschau. Video der Woche - Beim NDR-Medienmagazin "Zapp" erschien der interessante Beitrag "Polit-Neulinge: Erfahrungen mit Journalisten".…
13. Januar 2012
(Mobile) Preisträger gesucht
In wenigen Tagen geht es los: Nominierungen für den Grimme Online-Award 2012 sind gefragt. Nachdem im vergangenen Jahr unter anderem das Wiki-Projekt GuttenPlag“ zu den…
Internet, geh vorüber
12. Januar 2012
Das Jahr 2011 hat uns einmal mehr auf vielfältige Weise gezeigt, dass das Internet seit langem viel mehr als ein Medium zur Freizeitbeschäftigung ist. Auf der ganzen Welt spielten sich Ereignisse ab,…
11. Januar 2012
Der Vorleser
Bundespräsident Christian Wulff bleibt auch in dieser Woche in den Schlagzeilen. Die vorerst letzten medialen Höhepunkte waren das Fernsehinterview mit ARD und ZDF sowie die (medien-)politischen Konsequenzen seines Anrufs auf der Mailbox des…
11. Januar 2012
test.de-Expertenchat: Handys und Smartphones
Moderne Handys bieten fast unendliche Möglichkeiten. Das heißt aber auch: Käufer haben die Qual der Wahl. Wie viel Handy brauche ich wirklich? Welches Betriebssystem soll ich wählen? Worauf soll ich beim Kauf achten? Die test-Experten Dirk Lorenz und Michael Wolf gaben am 11. Januar von 13-14 Uhr Antwort im Chat auf test.de.…
9. Januar 2012
Post Privacy vs. Privatsphäre
Gehören private Daten im Internet der Vergangenheit an? Ja, meinen die Vertreter der Post Privacy-Bewegung. Wie Sebastian Westermayer, der Privatsphäre im Netz für eine Illusion hält. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar widerspricht vehement: Auch in Zeiten von WikiLeaks sei eine Vielzahl von Informationen…
9. Januar 2012
Experten-Chat der Stiftung Warentest am 11.01.12
Der nächste test.de-Expertenchat zum Thema
"Handys und Smartphones"
findet am kommenden Mittwoch (11. Januar) zwischen 13 und 14 Uhr statt.
Unter diesem Link können ab sofort Fragen gestellt werden.
Der Stiftung…
Digitale Presseschau 01/2012
6. Januar 2012
Video vom Chaos Communication Congress (28C3), Netzzensur in Weißrussland, Sascha Lobo philosophiert über die Vorratsdatenspeicherung, Internet ist kein Menschenrecht - dies und mehr in der aktuellen Digitalen Presseschau. Video der Woche Video: Constanze Kurz über Anonymus und Stratfor-Hack (3:38) In unserem Video der…