13. Dezember 2011
40 Milliarden durch offene Daten
Neelie Kroes, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und zuständig für die Digitale Agenda, hat am Montag eine EU-Strategie für offene Daten vorgestellt. Durch die Veröffentlichung europäischer Verwaltungsdaten soll jährlich ein…
13. Dezember 2011
Merkel auf YouTube
Vor einigen Wochen startete die Bundesregierung auf YouTube die Initiative „Die Kanzlerin antwortet“. Angela Merkel antwortete auf zehn von etwa 1.800 Bürgerfragen. Bot das gewählte Format einen Mehrwert für den Bürgerdialog? Der CDU-Politiker und Autor Stephan Eisel bejaht dies, die Medienwissenschaftlerin Marie Legrand…
12. Dezember 2011
US-Politiker nehmen Facebook ins Visier
Vergangenen Donnerstag schickten vier US-Abgeordnete einen Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg und verlangten Aufklärung über die Datenschutzpolitik des Konzerns. Sie verwiesen darin auch auf die Initiative…
12. Dezember 2011
Jeff Jarvis: Das war erst der Anfang
Für den einen ist er Blogger und Journalist, für den anderen digitaler Visionär. Eines ist Jeff Jarvis jedoch zweifelsfrei: ein vehementer Verteidiger der freien Öffentlichkeit im Netz. Er warnt vor einem Rückzug in…
Digitale Presseschau – KW49
9. Dezember 2011
Über heldenhaftes Bloggen, zivilen Ungehorsam von Puppen, grünes Urheberrecht sowie Generationenkonflikte und Freibeutertum in der deutschen Politik – dies und mehr in der Digitalen Presseschau. Unser Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=UEnDQy9SfxQ] Unser Video der Woche zeigt den kreativen Umgang…
9. Dezember 2011
Open Data- und IT-Experten gesucht
Apps für Deutschland geht in die letzte Runde – jetzt noch schnell mitmachen.
Der Programmierwettbewerb Apps für Deutschland auf Basis von Open Data wurde Anfang November von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich eröffnet, politik-digital.de berichtete. In einer ersten positiven Bilanz erklären die Organisatoren jetzt, dass der Wettbewerb sowohl…
8. Dezember 2011
test.de-Expertenchat: Tablet-Rechner
Tablet-Rechner sind dies Jahr ein begehrtes Weihnachtsgeschenk. Aber muss es unbedingt ein iPad von Apple sein? Was taugen die vielen Konkurrenzprodukte? Welche Ausstattung ist sinnvoll? Die test-Experten Kirstin Wohlfart und Michael Wolf gaben Antwort im Chat auf test.de. Lesen Sie hier das Chatprotokoll.
7. Dezember 2011
L.I.S.A.-Expertenchat: “Wikipedia trifft Geschichtswissenschaft”
Expertenchat verpasst? Am 6. Dezember veranstaltete L.I.S.A. das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung einen Chat zum Thema "Wikipedia trifft Geschichtswissenschaft". Althistoriker Prof. Dr. Uwe Walter von der Universität Bielefeld und Wikipedia-Autor Marcus Cyron beantworteten Fragen zum Verhältnis der…
7. Dezember 2011
“Frauenquote wäre billige Symbolpolitik”
Marina Weisband tanzt auf vielen Hochzeiten: als Künstlerin, Studentin und politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. Öffentlich…
Weltweite Skepsis gegenüber Zukunftstechnologien
6. Dezember 2011
In seiner neuen internationalen Studie hat der Münchner Kreis im Rahmen des Projekts „Zukunftsstudie“ festgestellt, dass viele Bürger für innovative Zukunftstechnologien noch nicht bereit sind. Die Sorge um den mangelnden Datenschutz ist nur einer der vielen Gründe dafür. Die Nutzung eines allgegenwärtigen Schreibtischs auf…