test.de-Expertenchat: Tablet-Rechner

Tablet-Rechner sind dies Jahr ein begehrtes Weihnachtsgeschenk. Aber muss es unbedingt ein iPad von Apple sein? Was taugen die vielen Konkurrenzprodukte? Welche Ausstattung ist sinnvoll? Die test-Experten Kirstin Wohlfart und Michael Wolf gaben Antwort im Chat auf test.de. Lesen Sie hier das Chatprotokoll.

Mehr...

L.I.S.A.-Expertenchat: “Wikipedia trifft Geschichtswissenschaft”

Expertenchat verpasst? Am 6. Dezember veranstaltete L.I.S.A. das Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung einen Chat zum Thema "Wikipedia trifft Geschichtswissenschaft". Althistoriker Prof. Dr. Uwe Walter von der Universität Bielefeld und Wikipedia-Autor Marcus Cyron beantworteten Fragen zum Verhältnis der…

Mehr lesen...

“Frauenquote wäre billige Symbolpolitik”

Marina Weisband tanzt auf vielen Hochzeiten: als Künstlerin, Studentin und politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. Öffentlich…

Mehr lesen...

Weltweite Skepsis gegenüber Zukunftstechnologien

In seiner neuen internationalen Studie hat der Münchner Kreis im Rahmen des Projekts „Zukunftsstudie“ festgestellt, dass viele Bürger für innovative Zukunftstechnologien noch nicht bereit sind. Die Sorge um den mangelnden Datenschutz ist nur einer der vielen Gründe dafür. Die Nutzung eines allgegenwärtigen Schreibtischs auf…

Mehr lesen...

Trojaner gegen Rechtsextremisten

Ist der gezielte Einsatz von Trojanern gegen Rechtsextremisten durch deutsche Behörden legitim oder ist dieser abzulehnen? Bernd Carstensen, stellvertretender Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), spricht sich für eine Überwachung via Trojaner aus, während der Fachanwalt für IT-Recht Thomas Stadler diese…

Mehr lesen...

Gesetzliche Verankerung von Netzneutralität

In dieser Woche widmet sich politik-digital.de in der Rubrik „Netzstandpunkte“ der Netzneutralität. Sollte diese gesetzlich verankert werden oder nicht? Auf politik-digital.de spricht sich das Bundesvorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Malte Spitz für eine gesetzliche Verankerung von Netzneutralität aus, der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Jörn Kruse ist dagegen. Beharrlich und heftig wird das Thema Netzneutralität diskutiert.…

Mehr...

D 64: Statement gegen Vorratsdatenspeicherung

Mit dem in Gründung befindlichen Verein „D64“ hat sich ein prominent besetzter Thinktank für das digitale Zeitalter am Wochenende der Öffentlichkeit vorgestellt. politik-digital.de hat am Rande des SPD-Bundesparteitags…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau – KW 48

Netz-Zensur in der Türkei, Cablegate-Jubiläum & Lebenszeichen von WikiLeaks, Regulierung & Anarchie im Netz, Digitale Bürgerbeteiligung mit Adhocracy, INDECT als Werkzeug für Diktatoren - dies und mehr in der Digitalen Presseschau.   Unser Video der Woche

Mehr lesen...

Sehnsucht nach der analogen Welt

Unter dem Motto „Digitale (Un)Kultur und Demokratie“ veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung gestern ihren 3. Demokratiekongress. Mit Jeff Jarvis und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich als Redner standen sich zwei…

Mehr lesen...

test.de-Expertenchat: Autoversicherung

Am 9. November 2011 gaben die Finanztest-Experten Beate-Kathrin Bextermöller und Michael Bruns im test.de-Expertenchat wertvolle Tipps zum Thema Autoversicherung. Wann ist eine Vollkasko-Versicherung sinnvoll, wie erfolgt die Zuordnung in Schadenfreiheitsklassen, was ist der Unterschied zwischen Rabattschutz und Rabattretter?…

Mehr lesen...