E-Partizipation noch in den Kinderschuhen

Symbol E-PartizipationEine aktuelle Studie zur E-Partizipation in Deutschlands öffentlicher Verwaltung bescheinigt abermals, dass das Thema hierzulande noch stark ausbaufähig und ein Kulturwandel vonnöten ist. Für die Zukunft gibt es aber bessere Aussichten - vor allem Kommunen sind überaus aktiv. In den vergangenen Jahren gab es…

Mehr...

DAAD-Expertenchat: Finanzierung von Auslandsaufenthalten

Am 24. November 2011 fand in Zusammenarbeit mit politik-digital.de ein Chat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zum Thema "Finanzierung von Auslandsaufenthalten" statt. Dabei wurden von den Expertinnen Manuela Zimmermann, Marion Dienerowitz und Julia Kümmel Fragen zu den Förderungsmöglichkeiten, den persönlichen…

Mehr lesen...

DAAD-Chat am 24.11.11

Der nächste Chat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zum Thema "Finanzierung von Auslandsaufenthalten" findet am 24.11. zwischen 14 und 15 Uhr statt. Hier können ab sofort Fragen gestellt werden. Der DAAD-Chat wird gemeinsam mit politik-digital.de durchgeführt.

Mehr lesen...

e-teaching.org-Chat: Open Source Software – Wer profitiert vom freien Code?

Am 21. November fand in Zusammenarbeit mit politik-digital.de der Chat von e-teaching.org mit dem Experten Florian Gnägi zum Thema "Open Source Software - Wer profitiert vom freien Code??" statt. Das Chattranskript gibt es unter diesem Link.    

Mehr lesen...

Björn Böhning: “Netzpolitik hat für Berlin eine besondere Bedeutung”

Am Mittwoch wurde die rot-schwarze Koalitionsvereinbarung für Berlin veröffentlicht. Der Coup: Ein eigenes…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau – KW 46

Angela Merkel antwortet auf YouTube, Streitgespräch über Sinnhaftigkeit von Datenschutz, Weltverbesserung im Netz - dies und mehr in der dieswöchigen Digitalen Presseschau.   Unser Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=XCnMBb5a8yQ] Heute startete die Initiative „Die Kanzlerin antwortet“ auf YouTube. Aus rund 1.800 Fragen von Bürgern konnten diese die zehn beliebtesten Fragen an Angela Merkel auswählen. Die…

Mehr...

Internet-Freiheit macht nicht frei

Während es in der arabischen Welt brodelt und der Begriff „Facebook-Revolution“ in aller Munde ist, verweist einer hartnäckig auch auf die…

Mehr lesen...

e-teaching.org-Chat am 21.11.

Der nächste Chat von e-teaching.org zum Thema "Open Source Software - Wer profitiert vom freien Code?? findet am 21. November zwischen 14 und 15 Uhr statt. Unter diesem Link können ab sofort Fragen gestellt werden. Der e-teaching.org-Chat wird gemeinsam mit politik-digital.de durchgeführt.

Mehr lesen...

Digitaler Populismus in Europa

Der britische Think Tank Demos veröffentlicht eine Studie zum erstarkenden europäischen Populismus. Neu: Die Erhebung beruht auf Daten, die über die Facebook-Anhängerschaft überwiegend rechts-populistischer Parteien generiert wurden. Vor…

Mehr lesen...

FDP liefert Politik zum Mitnehmen

FDP_AppMit einer nutzerfreundlichen iPhone-App informiert die Bundestagsfraktion der von Wahlergebnissen, Meinungsumfragen und Kommentarspalten arg gebeutelten Liberalen seit einigen Tagen über Fraktionsmitglieder…

Mehr lesen...