Zwischenfazit: Adhocracy im Bundestag

Seit mehr als einem halben Jahr kommt das Bürgerbeteiligungstool Adhocracy in der Internet-Enquete des Deutschen Bundestages nun schon zum Einsatz. politik-digital.de zieht ein kleines Zwischenfazit zur Nutzung der Software. Nach den sechs Sommerinterviews von…

Mehr...

Terminhinweis: Open Government Camp 2011

Regierung und Verwaltung sollen transparenter werden und den Bürgern mehr Partizipation ermöglichen. Wie das mithilfe von Social Media und Projekten wie Open Data oder…

Mehr lesen...

Whistleblowing-Systeme in der Praxis

Der Whistleblower-Netzwerk e.V. untersuchte im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung den innerbetrieblichen Umgang von Unternehmen mit dem Whistleblowing. Die Studie zeigt die…

Mehr lesen...

TV-Duell: Linke-Kandidat Holter schaltet sich online zu

Am Dienstag Abend lädt der NDR anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in  Mecklenburg-Vorpommern die Spitzenkandidaten von SPD und CDU zum TV-Duell. Helmut Holter, Kandidat der LINKEN, wurde vom NDR nicht berücksichtigt und will sich der exklusiven Talkrunde nun per Internet zuschalten. Ein Experiment politischer…

Mehr lesen...

Thilo Weichert: „Uns geht es nicht um Zoff, sondern um Überzeugung“

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein veröffentlichte kürzlich ein Arbeitspapier in dem es die Nutzung des „Gefällt mir“-Buttons von Facebook als rechtswidrig erklärt. politik-digital.de sprach mit dem Leiter des Landeszentrums Thilo Weichert.   Deutschen Datenschützern ist Facebook erneut…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau – KW 34

Ägyptische und tunesische Hacker, ein Leck bei Wikileaks, potentielle Cyberdemokratie in China, und vieles mehr sind heute Thema in unserer Digitalen Presseschau. Auch diese Woche hatten wir zahlreiche interessante Artikel zur Auswahl. Sieger wurde diesmal ein Beitrag aus dem Online-Magazin Technology Review von John Pollok. Er beschreibt detailliert die Digitalisierung in Ägypten und Tunesien, ihre Gefahren und Vorteile. Wie die…

Mehr...

Ägypten – Demokratie im Aufbau

Die Berichterstattung über die Situation in Ägypten ist angesichts der aktuellen dramatischen Ereignisse in Nordafrika in den Hintergrund geraten. Im November stehen jedoch in Ägypten erste freie Wahlen an. politik-digital.de sprach mit dem ägyptischen Sozialwissenschaftler Ahmed Khalifa über die politischen Verhältnisse in…

Mehr lesen...

Online-Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Pflicht als Kür

Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Der Online-Wahlkampf hingegen spielt bislang kaum eine Rolle. politik-digital.de wirft einen Blick auf den Internet-Auftritt der Parteien im nordöstlichsten Bundesland. Mecklenburg-Vorpommern gilt nicht eben als Heimat der…

Mehr lesen...

test.de-Expertenchat: Immobilienfinanzierung

Der Zeitpunkt zum Kauf von Haus oder Wohnung ist günstig: Die Zinsen für Hypotheken­darlehen sind niedrig, die Immobilien­preise kaum höher als vor 15 Jahren. Doch wie die eigenen vier Wände am besten finanzieren? Ihre Fragen zum Thema beantworteten die Finanztest-Experten Karin Kuchelmeister und Jörg Sahr am 24. August 2011.…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau – KW 33

Militär vs. Demokratie in Ägypten, Anonymous ruft zu "Offline-Demo" auf, Plädoyer für bessere Diskussionskultur im Netz, elitärer Hahnenkampf beim CCC - dies und mehr in der Digitalen Presseschau. Bei unserer wöchentlichen Suche nach lesenswerten Beiträgen der vergangenen Woche stießen wir auf einen Artikel zum Arabischen…

Mehr lesen...