5. August 2011
Digitale Presseschau – KW 31
Syriens Medienlandschaft, Überwindung des digitalen Grabens, Anonymität in sozialen Netzwerken - dies und mehr in unserer aktuellen Digitalen Presseschau. Auch am heutigen Freitag hat die politik-digital.de-Redaktion einige sehr lesenswerte Artikel der vergangenen Woche zusammengetragen. Hier folgen unser Favoriten von Platz 1 bis 6: Die Neuen Medien in Syrien Sieger dieser Woche ist ein Artikel über die Nutzung von Internet und Medien…
4. August 2011
Halina Wawzyniak: Internetfähiger PC gehört zum Existenzminimum!
Gestern traf politik-digital.de das Mitglied der Internet-Enquete Halina Wawzyniak zu einem netzpolitischen Gespräch in ihrem Bundestagsbüro. Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei sieht noch einen erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Einbeziehung der Bürger in die Arbeit der Enquete. Die 38-jährige Rechtsanwältin…
3. August 2011
Der E-Personalausweis – Totalausfall oder Hoffnungsträger?
Der neue Personalausweis wurde im November 2010 in Deutschland eingeführt. Während die Regierung ihn als Fortschritt anpreist, macht sich in der Bevölkerung Unzufriedenheit breit. Was kann der neue Ausweis und wie bewährt er sich in der Praxis? politik-digital.de hat nachgefragt.
3. August 2011
test.de-Expertenchat: Elektrofahrräder
Nicht jedes Elektrofahrrad taugt etwas. Im Test brach bei einem Rad der Rahmen, bei anderen versagten die Bremsen. Alle Fragen zu den Pedelecs beantworteten die test-Experten Elke Gehrke und Jürgen Tewes am 3. August 2011 im Chat auf test.de. Lesen Sie hier das Chattranskript.
Neues Online-Portal “Frag Den Staat”
1. August 2011
Das neue Bürgerportal "FragDenStaat.de" soll es Bürgern erleichtern, direkte Anfragen an Ministerien und staatliche Behörden zu stellen. Diese sind nach dem Informationsfreiheitsgesetzes verpflichtet, zu…
1. August 2011
Streit erwünscht beim Video-Blog „Talk to the Enemy“!
Heute stellen wir im Rahmen unserer Blog-Reihe das erste preisgekrönte Videoblog für Streitkultur in Deutschland vor: „T2E:Talk to the Enemy“. Hier können junge Menschen über Themen debattieren, die SIE bewegen und über die SIE am besten Bescheid wissen. politik-digital.de hat nachgefragt.
Vor zwei Wochen haben wir damit…
1. August 2011
DAAD Chat: Visa-Bestimmungen
Am 8. Juni 2011 beantworteten Daniela Gräber und Gunnar Schneider vom Auswärtigen Amt eine Stunde lang Fragen rund um das Thema Visa-Bestimmungen für ausländische Studenten in Deutschland. Hier finden Sie das Chattranskript.
29. Juli 2011
Digitale Presseschau – KW 30
Vergessenes Land Irak, der Hassblog PI-News, E-Protest als Mittel politischer Veränderung - dies und mehr in unserer aktuellen Digitalen Presseschau. Auch diese Woche gingen wir auf die Suche nach lesenswerten Artikeln. Einstimmig fiel unsere Wahl auf den Top 1–Artikel aus. Darin wird über die Rolle des Internet für den…
28. Juli 2011
Fragen zur US-Finanzkrise zwitschern
Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern in den USA zum Thema Haushaltsdefizit geht weiter. Heute können die US-Bürger via Twitter Fragen an die Mitarbeiter des Weißen Hauses zum Thema Staatsschulden stellen. Die USA steckt in einer schweren Schuldenkrise. Demokraten und Republikaner können sich jedoch nicht auf einen…
‘Manchmal muss man grausame Fotos zeigen’
28. Juli 2011
Über den Terroranschlag in Oslo und auf Utoya wurde bereits ausführlich berichtet. An den deutschen Pressekodex sowie den Schutz von Opfern und Angehörigen hielten sich bei der Berichterstattung nur wenige Journalisten. Der 22 Juli 2011 wird für immer ein schwarzer Tag in der Geschichte Norwegens und Europas sein. Mindestens…