Frag den Präsidenten

Seine möglichen Gegenkandidatinnen und -kandidaten laufen sich gerade erst für das Kandidatenrennen der Republikaner warm, da zündet der amtierende US-Präsident bereits die nächste Stufe seiner Web 2.0-Wahlkampfvorbereitungen. Barack Obama lädt am Mittwochabend (MEZ) zur Twitter-Sprechstunde ein.   Die Vereinigten Staaten leiden neben einer enorm hohen Staatsverschuldung an den finanziellen Belastungen durch zwei Kriege, am stetig…

Mehr...

Internet-Enquete: Unendliche Geschichte?

Die Internet-Enquete hat einmal mehr ihren endgültigen Zwischenbericht verschoben – auf den Herbst. Zwar konnten sich die Mitglieder beim Urheberrecht auf eine gemeinsame Haltung zu Handlungsempfehlungen verständigen. Jedoch gibt es weiterhin keine Einigung bei den Themen Netzneutralität und Datenschutz.   (12. Sitzung…

Mehr lesen...

Wissen für alle!

BildAuf der Open Knowledge Konferenz am      30. Juni und 1. Juli hielten international renommierte Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Journalismus, Wissenschaft und Kunst Vorträge und…

Mehr lesen...

Digitale Presseschau – KW 26

Google und Facebook als Verzerrer von Netzinhalten, Statusbericht zu WikiLeaks, Sexy Bundestag, Gläserner Demonstrant und das Ende der Hackergruppe LulzSec - dies und mehr in der Digitalen Presseschau. „Google Plus“ sorgt aktuell für einigen Wirbel in der Netzwelt: scheint es sich dabei doch um einen ernsthaften ‚Gegenschlag’…

Mehr lesen...

Whistleblower: Aufklärer oder Denunziant?

Der Wissenschaftler Dr. Rainer Moormann und ein anonymer Informant werden am heutigen Freitag mit einem Whistleblowerpreis geehrt. Mit dem von der „Vereinigung deutscher Wissenschaftler“ (VDW) und der deutschen Sektion…

Mehr lesen...

Lars Klingbeil: “Netzneutralität muss gesetzlich verankert werden!”

Die Internet-Enquete des Deutschen Bundestages will am 4. Juli ihren endgültigen Zwischenbericht beschließen. Wir trafen heute das Enquete-Mitglied Lars Klingbeil (SPD) und unterhielten uns mit ihm über Netzpolitik im Allgemeinen und die Internet-Enquete im Speziellen. Aus seiner Sicht muss Netzneutralität gesetzlich festgeschrieben werden. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ist 33 Jahre alt und sitzt seit 2009 im Deutschen…

Mehr...

Enquete-Beteiligung ausgeweitet

Genauso wie der gesamte parlamentarische Betrieb verabschiedet sich auch die Internet-Enquete in den kommenden Tagen in die Sommerpause. Vorher wartet die Kommission jedoch noch mit einer Innovation für ihre Beteiligungsplattform „Adhocracy“ auf, die zukünftig auch von zivilgesellschaftlichen Interessengruppen genutzt werden…

Mehr lesen...

Open Knowledge-Konferenz eröffnet

In der Berliner Kalkscheune findet heute und morgen eine Konferenz zu Fragen des Wissensmanagements und des Urheberrechts in der digitalen Gesellschaft mit namhaften Experten aus dem In- und Ausland statt. Die Konferenz, die vor wenigen Stunden begonnen hat und noch bis Freitag Nachmittag dauert, wird im Internet live…

Mehr lesen...

Politnetz.ch: Demokratie im Web

Die Online-Plattform politnetz.ch will Politik und Bürger in der Schweiz zusammenbringen. Selbst erklärtes Ziel ist es, demokratische Prozesse und die politische Beteiligung zu fördern. politik-digital.de sprach mit dem…

Mehr lesen...

test.de-Expertenchat: Kreditkarten auf Reisen

Kreditkarten mit Extras: Außer Geldabheben und Bezahlen bieten sie Ver­sicherungen, Bonus­pro­gramme oder Flug­meilen zum Sam­meln. Ob sich das lohnt und alle Fragen zum Thema Reisekasse beantworteten Kerstin Backofen, Betina Chill und Uwe Döhler am 29. Juni 2011 von 13 bis 14 Uhr im Chat auf test.de.Lesen Sie hier die…

Mehr lesen...