#Jahresrückblick 2010

Stuttgart 21, Bundespräsidentenwahl, Hartz-IV – was waren die bestimmenden Twitter-Themen der Politiker? politik-digital.de hat zusammen mit wahl.de einen Blick in die Timeline 2010 geworfen und die aktivsten MdBs sowie die beliebtesten Themen ermittelt. TopTwitterer:im_Bundestag

Mehr...

Links, zwo, drei, vier – KW 50

Europa probt die direkte Demokratie, Kuba klont Wikipedia, erster Bundestagsabgeordneter mit eigener iPhone-App und der Cyberwar im World Wide Web - diese und mehr Themen der Woche in der Linkliste. EU I: Mehr direkte Demokratie Ab 2012 ist es EU-Bürgern möglich, auf EU-Ebene eigene Gesetzesinitiativen anzustoßen. Am 15.…

Mehr lesen...

Wahlkampf-Startschuss an der Elbe

2011 wird über die Neubesetzung von sechs Landtagen entschieden. Den Anfang macht im Februar die Wahl der Hamburger Bürgerschaft nach dem Scheitern der schwarz-grünen Koalition. Zwei Monate vor der Wahl fangen die Parteien langsam an, sich für den Internet-Wahlkampf zu rüsten. politik-digital.de hat einmal genauer hingeschaut.……

Mehr lesen...

Online-Appell für WikiLeaks

In einem gemeinsamen Schulterschluss gaben am Donnerstag, 15. Dezember 2010, prominente deutsche Medien und eine Menschenrechtsorganisation eine Online-Petition gegen die Kriminalisierung von WikiLeaks ab. Sie berufen sich dabei auf Art. 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.  Zu den Initiatoren der Aktion gehören…

Mehr lesen...

DAAD-Chat: Studenten Jobs in Deutschland

Am 15. Dezember 2010 beantworteten Susanna Becker und Theresia Jansen eine Stunde lang Fragen zu Studentenjobs in Deutschland. Die User wollten wissen, wie lange sie arbeiten dürfen, ob man Deutsch können müsse und wo man Studentenjobs findet. Den kompletten Chat gibt es hier noch einmal zum Nachlesen.

Mehr lesen...

test.de-Expertenchat: 20 Jahre Finanztest

Am 16. Dezember 2010 beantworteten Hermann-Josef Tenhagen, Stephan Kühnlenz und Heinz Landwehr im test.de-Expertenchat von 13 bis 14 Uhr Fragen rund um das Thema „20 Jahre Finanztest“. Die Chatteilnehmer wollten unter anderem wissen, wie sich Themen und Recherchemethoden verändert haben und welche Versicherungen ratsam sind. Den Chat gibt es in voller Länge hier noch einmal zum Nachlesen.  

Mehr...

test.de-Expertenchat: Weihnachtsgeschenke

Am 1. Dezember 2010 beantworteten Lothar Beckmann und Henning Withöft im test.de-Expertenchat von 13 bis 14 Uhr Fragen rund um das Thema „Weihnachtsgeschenke“. Die Chatteilnehmer wollten unter anderem wissen, welche digitalen Bilderrahmen sich als Geschenk eignen und welche Präsente besser im Internet oder Fachhandel gekauft…

Mehr lesen...

FDP vs. Grüne: Duellchat der Jung-Politiker

Die beiden jüngsten Bundestagsabgeordneten Florian Bernschneider (FDP) und Sven-Christian Kindler (Grüne) stellten sich am 13. Dezember 2010 im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de den Fragen der User. Die Politiker beantworteten u.a. Fragen zu den Themen Steuerpolitik, Gesundheitsreform, Atomkompromiss…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier – KW 49

WikiLeaks-Debatte auf dem Prüfstand, Chef der Bundesnetzagentur verabschiedet sich von Netzneutralität und Twitter ist kein Massenmedium - diese und mehr Netznews in der Linkliste. WikiLeaks – na und? Autor Wolfgang Michal beleuchtet auf Carta die Debatte rund um WikiLeaks. Der Whistleblower selbst ist für ihn nicht unbedingt…

Mehr lesen...

InfoMonitor November 2010: Castor-Transport Top-Nachrichtenthema im November

Ein Castor-Transport nach Gorleben führt die Topthemen-Liste der Fernsehnachrichten im November an. Der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelte für dieses Thema insgesamt 99 Minuten Berichterstattung in den Hauptnachrichtensendungen "Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und "Sat.1…

Mehr lesen...