5. August 2010
test.de-Expertenchat: 3D-Fernseher
Am 4. August 2010 beantworteten Peter Knaak und Swantje Waterstraat von Stiftung Warentest Fragen zum Thema 3D-Fernseher. Im Expertenchat erhielten die User unter anderem Informationen zur 3D-Technik, dem notwendigen Equipment und der Zukunftssicherheit von 3D-TV. Den ganzen Chat gibt es hier zum Nachlesen.
3. August 2010
Nach der Konsultation: Was wird aus de Maizières Thesen?
Bis zum 23. Juli 2010 konnten Bürger die 14 netzpolitischen Thesen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière online kommentieren und darüber abstimmen. Die Auswertungen laufen noch, doch politik-digital.de hat beim Ministerium und der betreuenden Agentur bereits ein erstes Stimmungsbild eingeholt. Der Sprecher des…
2. August 2010
Die Sozialen in den Netzwerken
Die Non-Profit-Organisationen in Deutschland entdecken Facebook, Twitter & Co für die Selbstvermarktung. Doch aller Anfang ist schwer. politik-digital.de hat den Non-Profit-Bereich in sozialen Medien unter die Lupe genommen und mit Experten sowie den Machern gesprochen. Der World Wildlife Fonds hat unter den…
30. Juli 2010
Links, zwo, drei, vier (KW 30)
Wikileaks enthüllt geheime Afghanistan-Dokumente im Internet, Neonazis entstellen die Webpräsenz von Gedenkstätte, Piratenpartei entwickelt sich weiter, ein Amerikaner entblößt Facebook und das älteste Twitter-Mitglied entschläft - eine Woche World Wide Web in der Linkliste. Die Kriegstagebücher im Netzspiegel Das…
User vergeben eGovernment-Award
29. Juli 2010
Ab Donnerstag, 29. Juli 2010 können die Internetnutzer über den Publikumspreis des eGovernment-Wettbewerbs 2010 abstimmen. Bereits zum 10. Mal lassen das Telekommunikationsunternehmen Cisco und die Beratungsfirma BearingPoint die interaktivsten und effizientesten Verwaltungssysteme Deutschlands von den Usern ermitteln. Bis zum…
29. Juli 2010
Obamas Kalender teilen
Das Weiße Haus veröffentlicht die Termine von US-Präsident Barack Obama und seines Stellvertreters Joe Biden als digitalen Kalender. Man kann also in Zukunft seine Agenda mit der US-Exekutive abgleichen. Möglich ist dies auf auf www.whitehouse.gov via RSS-Feed oder mit einer iCalc-Datei für gängige Kalenderlösungen. Wer seinen Kalender mit Obama teilt, sollte bei der Terminplanung dann besser zweimal hinschauen. Sonst wird aus dem…
28. Juli 2010
"Wir haben viel zu viele Krankenkassen"
Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Ulrike Flach (FDP) und der Sprecher der SPD-Arbeitsgruppe Gesundheit im Bundestag, Karl Lauterbach, diskutierten am 28. Juli 2010 im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de live miteinander - und mit den Nutzern. Ein großes Thema waren die…
28. Juli 2010
test.de-Expertenchat: Bankberatung
Karin Baur und Dr. Bernd Brückmann beantworteten im Expertenchat von Stiftung Warentest am 28. Juli 2010 Fragen zum Thema Bankberatung. Die User stellten Fragen zum Bankentest, Beratungsprotokollen und zu möglichen rechtlichen Schritten bei Falschberatung. Den ganzen Chat gibt es hier zum Nachlesen.
28. Juli 2010
Die FDP: Der internetaffine Koalitionspartner
Die FDP profiliert sich derzeit als liberale netzpolitische Alternative. Mit ihrer Forderung nach weniger Staat und mehr Wettbewerb im Internet grenzt sich die Partei von der Konkurrenz linkerseits ab. Allerdings muss sie sich als Regierungspartei auch an der (netz)politischen Tagespolitik messen lassen. In der Serie…
Video-Chat zur Gesundheitspolitik
28. Juli 2010
Was möchten Sie von Ulrike Flach und Karl Lauterbach wissen? Die gesundheitspolitischen Sprecher von FDP und SPD diskutieren miteinander und mit Ihnen - am Mittwoch ab 17.15 Uhr im tagesschau-Videochat. Hier können Sie schon jetzt Ihre Fragen stellen Nach monatelangem Dauerzoff hat sich die schwarz-gelbe Regierungskoalition…