28. August 2009
Die schwarz-gelbe Wahrheit im SPD-Blog
Nach vier Jahren gemeinsamer Regierungsarbeit können sich SPD und CDU/CSU nicht bis aufs Korn verteufeln. Was bleibt: „Aufklären“ über die Absichten des politischen Gegners nach der Trennung. Das will das „schwarz-gelb-watchblog.de“ der SPD. Svenja Hinrichs, Abteilungsleiterin „Planung und Kommunikation” im SPD-Parteivorstand und Bundesgeschäftsführer Kajo Wasserhövel haben sich mit dem am 21. August eröffneten Blog einiges…
28. August 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 36)
Jungwähler zeigen Interesse an Bundespolitik, die FDP mit Fraktionsmitteln im Wahlkampf, Bundesverfassungsrichter spricht zum "Freiheitsfundament" Presse - dies alles und mehr in der Linkliste. Schüler äußern sich zu Wahlmotivation Am kommenden Sonntag, 30. August 2009, stehen in Essen Kommunalwahlen an. Die WAZ…
27. August 2009
Was die Spenden-Buttons den Parteien bringen
"Online spenden", "Helfen Sie uns mit Ihrer Spende" und Hinweise auf "steuerliche Abzugsfähigkeit": Die Buttons für Online-Spenden sind auf den Parteiwebseiten nicht zu übersehen. Ein Überblick über Ansätze, Methoden - und die höchst unterschiedlichen Erfolge. Ob CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne oder…
27. August 2009
Gruscheln in Gottes Namen
Die sozialen Netzwerke "meinVZ", "studiVZ" und "schülerVZ" aus der Holtzbrinck-Gruppe öffnen sich für staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften. Mit „evangelisch im VZ“ startete jetzt das erste kirchliche Edelprofil.
Neue Infoportale zur Sicherheit im Onlinealltag
27. August 2009
Mit "Verbraucher sicher online" und "Surfer haben Rechte" präsentiert Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner zwei neue Informationsportale, die das nötige Basiswissen zur Internetnutzung vermitteln sollen.
Die Website Surf
26. August 2009
Quiz: Wer plakatiert denn hier?
Bundestagswahlkampf 2009 – wissen Sie, welche Partei mit welchem Slogan um Ihre Wählerstimme wirbt? Testen Sie ihr Wahlkampfwissen in unserem Quiz. Wir nennen Ihnen die Wahlslogans – und Sie verraten uns die Partei. Wahlplakate sind die Brühwürfel im Wahlkampf: Auf DIN-A-0 Format wollen Kandidaten und Parteien ihre Vielfalt an Positionen und politischen Ideen konzentriert der Bevölkerung schmackhaft machen. Doch die Würze der Kürze…
26. August 2009
Ströbele im Videochat
Was möchten Sie von Hans-Christian Ströbele wissen? Der Vize-Chef der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen beantwortet live Ihre Fragen - am Freitag von 12.00 bis 12.45 Uhr im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Hier können Sie bereits Ihre Fragen stellen und die Fragen anderer User bewerten!…
26. August 2009
Online-Wahlkampf in der Offline-Zone
Am Sonntag wird im Saarland, in Sachsen und in Thüringen gewählt. Vier Wochen vor der Bundestagswahl ist dies natürlich eine letzte Standortbestimmung und der Startschuss für die heiße Phase im Bundestagswahlkampf. Mit Blick auf das Geschehen im Netz wirken die drei Wahlkämpfe bisher eher zurückhaltend und wenig spektakulär.…
26. August 2009
Total lokal in NRW
Auch auf lokaler und kommunaler Ebene drängt der Wahlkampf ins Netz: Ein Informatikstudent baut für seine Stadt eine eigene Informationsplattform für die Kommunalwahl. Und ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung ruft junge Leute in NRW zum Wählen und Kandidieren auf.
GröWaZ: Größte Wahlkampagne aller Zeiten
25. August 2009
Es soll "die größte Wahlkampagne aller Zeiten" werden. Was die Initiatoren auf ihrer Kampagnenwebseite vollmundig behaupten, fand an diesem Dienstag, 25. August, in Berlin seinen Anfang - zumindest in der Öffentlichkeit. Seit einigen Tagen wurde über die üblichen Web 2.0-Kanäle um rege Teilnahme am Videodreh…