21. August 2009
Hippe Clips mit VIPs
Wahlinitiativen gegen das Sommerloch, Familienministerin abgefilmt und Weggeh-Tipps für (nicht) politikinteressierte Hauptstadtbesucher. Wir blicken jedes Wochenende im Schnelldurchlauf zurück auf die letzten sieben Tage Webwahlkampf.
Suche nach der verlorenen Zielgruppe
Dutzende…
20. August 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 35)
TV-Formate zur Bundestagswahl im Duell, de Mazières Internetreglement unter "Spott-Beschuss" und eine Woche ohne Google als Experiment: Die Linkliste weiß mehr. Ohne Netz geht nichts Mittlerweile sind rund 70 Prozent der Deutschen mit dem Internet vertraut und tragen so zu einer Vielfalt an neuen…
19. August 2009
Wahlplakate remixed
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl ist dermaßen langweilig, dass er Politikverdrossenheit fördert und die Demokratie gefährdet- so die Diagnose zweier Blogger. Ihr Rezept: Selber kreativ werden und Wahlplakate remixen. Wahlplakate und Wahlreden der Politiker seien so „interessant wie Lippenherpes“ - das denken zumindest die…
19. August 2009
Umfrage: Bürger wollen E-Beteiligung
Der Deutsche Bundestag und die Bundesregierung sollen sich mehr dem Wunsch der Bürger nach Transparenz und Beteiligung öffnen. Das forderte der Präsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) Prof. August-Wilhelm Scheer bei der Vorstellung einer Studie an diesem Mittwoch in…
Virtuelles Kandidatenduell
19. August 2009
Die ARD stellt im "Webduell" die Argumente der deutschen Spitzenpolitiker in einen direkten Vergleich. Seehofer gegen Lafontaine, Struck gegen Westerwelle oder Steinmeier gegen Merkel: Der User kann frei wählen, wen er im Rededuell gegenüberstellen möchte. Um ein Duell zu starten, muss der User nur zwei Schritte…
18. August 2009
CDU lässt singen und remixen
Die CDU hat knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl ihren Wahlkampf-Song präsentiert – und will ihn gleich remixen lassen. Zur leichteren Bearbeitung wird eine Instrumentalversion des „teAM Deutschland Songs“ zum Download angeboten. „Wir sind wir“ heißt der Titel, der aus der Feder des Musikers und Produzenten Leslie Mandokie („Dschingis Khan“) stammt. Gesungen wird er von Nathalie Tineo (ehemaliger Bohlen-Schützling und…
18. August 2009
wahl.tagesschau.de geht online
Die tagesschau erweitert ihre Berichterstattung zur Bundestagswahl um ein eigenes Online-Portal. Inhaltlich geht es rund um Parteien, Kandidaten und Analysen zur Wahl. Der Online-Wahlkampf bekommt eine eigene Rubrik. Unter wahl.tagesschau.de kann sich der Wähler bis zum 27. September rund um die Bundestagswahl informieren.…
18. August 2009
Wahlkampf in Japan geht offline
Zwölf Tage vor den Unterhauswahlen in Japan werden die Kanäle der Web2.0-Community für alle kandidierenden Politiker gesperrt. Der Online-Wahlkampf wird damit kurz vor dem Urnengang einfach abgeschaltet. Grundlage für dieses Verbot ist ein 59 Jahre altes Wahlgesetz, das den Politikern in der Endphase des Wahlkampfes jeglichen…
14. August 2009
Jetzt geht´s um die Wurst
Die heiße Wahlkampfphase hat begonnen - die Parteien üben sich in Kampagnenführung zwischen analogem Plakat und virtueller Plattform. Wir blicken jedes Wochenende im…
Piratenspot mit Lizenzproblemen
13. August 2009
Der Werbespot der Piratenpartei zur Bundestagswahl heißt „Freie Lizenzen und Überwachung“, wurde von einem Düsseldorfer Studenten kreiert und von Web-Usern zum offiziellen Wahlspot gekürt. Beim Musikbett des Spots stießen die Piraten aber an die Grenzen des Urheberrechts. Mitte Juli hatten die Piraten auf ihrer Website zu einem…