11. August 2009
Die Arena für den Wahlkampf
In Kooperation mit N24 und facebook stellt MyVideo eine eigene Plattform zum Bundestagswahlkampf ins Netz. Die "Wahlkampfarena" bietet Parteien einen eigenen Kanal, veranstaltet Live-Chats mit Politikern und zeichnet Stimmungsbilder der User auf. Was das neue Projekt auszeichnen soll, ist die hohe Interaktivität: So können die User selbst gedrehte Wahlkampfvideos für ihre Partei hochladen oder Fragen an Politiker stellen.…
11. August 2009
E-Government studieren
Der Bachelor-Studiengang E-Government der Hochschule Rhein-Waal will Grundlagen der Informatik mit Informations- und Wissensmanagement kombinieren. Am 21. September startet der erste Jahrgang. Die Hochschule Rhein-Waal mit ihren Standorten in Kleve und Kamp-Lintfort im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen hat am 1. August 2009…
10. August 2009
Piraten: Wahlwerbung in Counterstrike
Schießen, sprayen, werben: Wer will, kann in Netzwerkspielen wie Counterstrike Stimmung für die Piratenpartei und gegen ein Verbot von "Killerspielen" machen. Die Partei beschreitet so völlig neue Wege der Wahlwerbung - und das genau in der Zielgruppe.
7. August 2009
Steinmeier bloggt – und zwar selbst
In seinem persönlichen Wahlkampfblog beschreibt der SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier seine Eindrücke während der Sommertour, bei der er deutschlandweit Unternehmen und Organisationen besucht. Was das Onlinetagebuch interessant macht: Der Spitzenkandidat schreibt die Beiträge selbst. „Soll ich damit anfangen,…
Heiko Maas (SPD): “Die Welt braucht keine Killerspiele”
6. August 2009
Am Donnerstag, 6. August 2009, beantwortete der Spitzendkandidat der SPD, Heiko Maas, Fragen der User zum saarländischen Landtagswahlkampf im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Dabei hätte er "kein Problem damit", Killerspiele und Paintball komplett zu verbieten. Moderator: Herzlich Willkommen…
6. August 2009
Gesucht: Wahlbotschafter für Brandenburg
„Informieren, mitmachen, mitreden!“ - so lautet der Aufruf der Aktion „Werde Wahlbotschafter“ zur Landtagswahl 2009 in Brandenburg. Das Projekt will Wähler gegen rechtsextreme Parteien mobilisieren.
Das interaktive Internetforum der Aktion richtet…
6. August 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 33)
Piratenpartei erobert das Netz, das Internet den Himalaya und "Zensursula" entfacht Spekulationen um neue Netzsperren: Mehr dazu und weitere aktuelle Infos in der Linkliste. Piratenpartei erobert das Netz Laut einer Untersuchung des Webmonitoring-Dienstleisters Business Intelligence Group (B.I.G.) steht die…
5. August 2009
Isch gehe nischt hin! (Habe Fuß!)
Der Politikwissenschaftler und Vorstandsmitglied von politik-digital.de, Dr. Christoph Bieber, macht sich Gedanken über die Aufregung zum Spot "Geh nicht hin" und sieht mit Horst Schlämmer das nächste mediale Spektakel für das Sommerloch kommen. Es ist gerade mal drei Wochen her, da machte ein “Wahlwerbespot” die…
5. August 2009
test.de-Expertenchat: Fotoprints
Am Mittwoch, dem 5. August 2009 waren Sandra Müller und Michael Wolf im Expertenchat der Stiftung Warentest. Eine Stunde lang beantworteten sie zahlreiche Fragen rund um das Thema Fotoprints und gaben Tipps bei der Auswahl des richtigen Anbieters.
XING macht Politik
5. August 2009
Das Business-Netzwerk XING öffnet sich rechtzeitig zur Bundestagswahl 2009 der Politik. Ab sofort können sich politisch interessierte User einer Bundestagspartei anschließen und über Politik diskutieren. Die politischen Gruppen, für die sich die XING-User bewerben können, entsprechen von der Anmeldeprozedur und den Inhalten…