16. Juni 2009
Hacker kapern Homepage des iranischen Rundfunks
Die Situation nach den Präsidentschaftswahlen im Iran eskaliert. Auch in der digitalen Welt: Hacker griffen jetzt die Seite des iranischen Rundfunks an und legten sie lahm. Um die oppositionellen Proteste einzudämmen, wurde die Berichterstattung von staatlicher Seite rigoros unterbunden, TV-Stationen geschlossen, die Mobilfunkkommunikation gestört und oppositionelle Internetseiten geblockt. Nun ist den Gegnern dieser Zensurmaßnahmen…
15. Juni 2009
Sozialdemokratische Politik Digital
Das Internet im Wahlprogramm: "Kultur-Flatrate", "Medienführerschein" und die Internet-Sperre beschäftigten die Delegierten der SPD am 14. Juni in Berlin. Eine Zusammenfassung der digitalen Momente des außerordentlichen Parteitages.

15. Juni 2009
Videochat mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Was möchten Sie von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wissen? Die FDP-Politikerin und ehemalige Bundesjustizministerin beantwortet live Ihre Fragen - am Mittwoch von 15.00 bis 15.45 Uhr im tagesschau-Videochat. Hier können Sie bereits Ihre Fragen stellen und die Fragen anderer User bewerten! Bei der Bayern-Wahl im September…
15. Juni 2009
InfoMonitor Mai 2009: Opel-Krise war Topthema
Die Krise beim Autokonzern Opel war im Mai das absolute Topthema der Fernsehnachrichten, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, berichtet. Fast zweieinhalb Stunden (144 Minuten) berichteten allein die vier Hauptnachrichtensendungen „Tagesschau“, „heute“, „RTL aktuell“ und „Sat.1 Nachrichten“ über dieses Thema. Mit…
Bischof Huber: “Nicht nur die C-Parteien sind christlich”
12. Juni 2009
Bischof Wolfgang Huber live im Video-Chat: Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) stellte sich am Donnerstag, 11. Juni 2009 den Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Dabei äußerte er sich sowohl zur Finanzkrise wie auch zum Verhältnis zur Katholischen Kirche.
 
11. Juni 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 24)
Österreich gründet Internetrat für Ethik, Deutschland startet neue Datenschutzkampagne für Jugendliche und China fordert Filter-Software für Computer: Dies und andere Themen in unserer Linkliste. Erklärung zum Schutz geistigen Eigentums im Internet Führende Verlage sprachen sich beim Internationalen Mediendialog in Hamburg gegen den Diebstahl von Netzinhalten und für den Schutz geistigen Eigentums aus. So solle die…
11. Juni 2009
Youtube und kein Ende
Youtube Videos sind der Renner, wenn es um die Verbreitung viraler Botschaften im Web geht - stellte der Medien-Experte Thomas Pleil zu Beginn des amerikanischen Wahlkampfes fest. Aber auch in Deutschland sind politische Videos der Bringer, stellte unlängst der Dienst videocounter fest. Insbesondere die SPD und die Grünen…
10. Juni 2009
Online-Wahlkampf in Iran
In Iran wird am 13. Juni ein neuer Präsident gewählt. Trotz bekannter Mängel im politischen System ist dies die einzige Möglichkeit des Wahlvolkes, auf die Politik ihres Landes bestimmenden Einfluß zu nehmen. Und eben dieses Wahlvolk ist ungewöhnlich jung und gut gebildet, was zur Folge hat, dass sie auch die modernen…
9. Juni 2009
Live-Chat mit Ilse Aigner
Die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beantwortet am Dienstag, 16. Juni 2009, von 13 bis 14 Uhr, live im Internet Ihre Fragen rund um das Thema "Sicher surfen - Deine Daten im Netz". Hier können Sie bereits Ihre Fragen stellen und die Fragen anderer User bewerten! Ihre Fragen an…
Stoppt die Internetausdrucker
9. Juni 2009
Mit seiner satirischen Initiative „politiker-stopp.de“ sagt Internetunternehmer Horst Klier einer ganz besonderen Spezies im Netz den Kampf an: Den „Internetausdruckern“. Politiker haben keine Ahnung vom Netz und lassen Websites von ihren Mitarbeitern erst in Papierform bringen, um diese zu lesen – so der Befund auf…