Linkliste zum Wahlkampf in Hessen

Was sind die Inhalte der Parteien? Welcher Politiker ist für meinen Wahlkreis zuständig? Wo im Netz wird über die Parteien berichtet? Diese Linksammlung gibt eine Übersicht verschiedener Seiten, auf denen über den Wahlkampf in Hessen informiert wird.   http://www.cduhessen.de/ http://www.spd-hessen.de/. http://fdphessenwahl.webcom-site.de/ http://jetztabergruen.de/ http://www.die-linke-hessen.de/ Alle großen Volksparteien…

Mehr...

Chat zur Wirtschaftskrise

Flickschusterei oder alternativlose Maßnahme? Die Große Koalition will die Bürger zum Konsumieren anregen und die Wirtschaft in der Krise stützen. 50 Milliarden Euro ist das beschlossene Konjunkturprogramm schwer. Den Traum von einem ausgeglichenen Haushalt muss die Kanzlerin damit begraben: denn das Konjunkturpaket II wird…

Mehr lesen...

Von der Botschaft zur Bewegung

Der Aufstieg des Barack Obama zum amerikanischen Präsidentschaftskandidaten ist ein Paradebeispiel für alle, die sich für Kommunikation, ob in Wirtschaft oder Politik interessieren. Was macht diesen Shootingstar der amerikanischen Politik, den vor zweiJahren kaum jemand kannte, so erfolgreich? Die Kommunikationsexpertin…

Mehr lesen...

Ein Forum ist kein Duell

Der hessische Sprint-Wahlkampf konzentriert sich auf  die zwei Wochen vor dem Wahltag. In diesem Zeitraum fallen auch die wenigen größeren Medienereignisse der Kampagne. Nachdem es im November einige Scharmützel um die Durchführung von TV-Debatten gab , muss der Hessische Rundfunk als analoges Leitmedium mit einem Rumpfprogramm…

Mehr lesen...

Bloggen auf Befehl von oben

Nicht nur die deutschen Politiker nutzen im gerade begonnen Superwahljahr mehr und mehr Blogs, um mit ihren Wählern in Kontakt zu treten. Auch der Premierminister von Kasachstan, Karim Masimov, ist seit kurzem online. Unter primeminister.government.kz haben die rund 15 Millionen Bewohner des zentralasiatischen Landes die…

Mehr lesen...

Textwüsten und Langeweile

Thorsten Schäfer-Gümbels Wahlkampf um das Amt des Ministerpräsidenten in Hessen zeigt neue Wege auf. Statt einseitiger Information setzt er auf den offenen und direkten Dialog mit seinen Wählern. Der Erfolg seiner Videobotschaften auf YouTube oder seines Mikro-Bloggings bei Twitter scheint ihm recht zu geben. politik-digital.de…

Mehr lesen...

Die Freunde der Kandidaten

Das soziale Netzwerk StudiVZ hat angeblich weit über fünf Millionen eindeutige Nutzer. Im vergangenen Wahlkampf noch war der hessischen Politik das weitgehend egal, gerade das Studentenportal wurde sträflich vernachlässigt. Obwohl der Wahlkampf 2008 sehr stark auf die Bildungspolitik und nicht zuletzt auf die Frage nach den…

Mehr lesen...

Die Videowahlkämpfer

SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel beschreitet im hessischen Landtagswahlkampf neue Wege, indem er vor Weihnachten die Wähler zum direkten Dialog über das Internet auffordert. Anfang Januar 09 zog CDU-Ministerpräsident Koch mit einem Internetvideo und einem Live-Chat nach. Thorsten Schäfer-Gümbel hatte wirklich keinen…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (KW 2)

Barack Obama „pimpt" Oval Office, Google entschuldigt sich bei China, Diskussionen um Netzzensur in Deutschland, Krieg der (Cyber-)Welten und schlechte Aussichten für „One Laptop per child": Was sich in der Netzwelt am Jahresanfang getan hat, erfahren sie hier. Barack Obama „pimpt" Oval Office Bereits mit dem…

Mehr lesen...