19. Dezember 2008
CDU-Webwahlkampf in Hessen
Mit einer eigenen Online-Kampagne tritt natürlich auch die CDU in Hessen an. Unter dem Titel webcamp09 wird damit jung und frisch auf eine ebensolche Wähler-Zielgruppe losgegangen. Und versucht, die mediale Aufmerksamkeit für die Konkurrenz von der SPD herunterzuspielen.
Eine leichte Erinnerung an die…
19. Dezember 2008
Videodialog geht in die zweite Runde
Viel Resonanz, erste Videoantwort online: Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD-Spitzenkandidat in Hessen, hat per Webvideo Fragen seiner Wähler beantwortet und will dies weiter tun. Die SPD Hessen hatte ein Video mit der Aufforderung zu Kritik und Anregungen auf die Seite www.schaefer-guembel.de gestellt. 400 Fragen gingen ein, über…
18. Dezember 2008
Präsidialer Auftritt
Der Thrill eines Bundespräsidentenwahlkampfes hielt sich in der Vergangenheit in Grenzen. Immerhin haben die Kandidaten kein großes Wahlvolk zu mobilisieren und der Ausgang der Wahl lässt sich zumeist recht genau vorhersagen. Dennoch ist jetzt mit der Seite von Gesine Schwan der erste Kandidatenauftritt für die Wahl im Mai 2009…
18. Dezember 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 51)
Chinesischer Bürgerrechtler wurde mit Sacharow-Preis ausgezeichnet, Google steht in Sachen Vertrauenswürdigkeit auf dem Abstellgleis, pikante US-Wahlkampfinfos versehentlich verkauft und obwohl der Datenschutz nun 25. Geburtstag feiert, verderben weitere Skandale die Partylaune. Die folgende Linkliste sammelt die…
“Nein, mit Roland Koch geht gar nichts.”
17. Dezember 2008
Am Dienstag, 16. Dezember 2008 war der Spitzenkandidat der Hessen-SPD, Thorsten Schäfer-Gümbel, zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de Der SPD-Politiker, der bereits durch seinen Web-Wahlkampf auffiel, nutzte die Chance, um auf digitalem Wege die Fragen der Nutzer zu beantworten. Moderator:…
17. Dezember 2008
Facebook als politisches Druckmittel
Wieder einmal musste sich ein Politiker der Macht von Facebook beugen. Der Tatort diesmal: Kanada. Hier wollte Ontarios Premier Dalton McGuinty die Zahl der Mitfahrer in einem PKW mit einem minderjährigen Fahrer beschränken. Das Gesetz wurde bekannt und traf die Zielgruppe - junge Menschen, die zudem sehr gut online vernetzt sind - direkt ins Herz. Sie setzten auf Facebook, bekannt als politisches Instrument aus dem…
16. Dezember 2008
InfoMonitor November 2008: US-Präsidentschaftswahl war Topthema
Die Wahl von Barack Obama zum Präsidenten der USA war das am meisten berichtete Thema in den deutschen Fernsehnachrichten im November 2008. Wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat, berichteten allein die vier Hauptnachrichtensendungen „Tagesschau“, „heute“, „RTL aktuell“ und „Sat.1 Nachrichten“ zusammen fast…
12. Dezember 2008
PEP-NET
Seit dem Mai 2008 gibt es das europäische Projekt PEP-NET, ein Netzwerk für alle relevanten Stakeholder aus dem Bereich der E-Partizipation. Es wird von der Europäischen Kommission gefördert und soll eine grenzübergreifende Vernetzung aller europäischen Akteure mit Schwerpunkt eParticipation unterstützen. PEP-NET - das steht…
11. Dezember 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 50)
Obama plant größtes Infrastruktur-Programm seit 50 Jahren, Chinesischer Bürgerrechtler inhaftiert, Online-Publizisten besonders lebensgefährdet und Wikipedia-Gründer Jimmy Wales sagt digitale Revolution voraus: Womit sich die Netzwelt diese Woche beschäftigt hat, gibt´s kurz zusammengefasst in der Linkliste. Obama sagt…
Nichtwählern den Rücken stärken
11. Dezember 2008
Die Projektgruppe Moderne 21 hat mit ihrem Satire-Spot "Wahlabsage" auf sich aufmerksam gemacht. "Nur weil sich ein unheilvoller Vorgang in regelmäßigen Abständen wiederholt, verliert er nicht an Gefährlichkeit: Gewohnheitswähler schädigen aus vordergründig ehrenhaften Motiven die Demokratie. Dagegen leisten…