11. Dezember 2008
Weihnachtliche Spendenaktionen im Netz
Ob Kampf gegen weltweiten Hunger, Unterkünfte für Obdachlose oder Bildung für die dritte Welt- besonders zu Weihnachten appellieren Hilfsorganisationen mit neuen Aktionen an die Bevölkerung. Das UN World Food Programme (WFP) lässt die Spender Gesicht zeigen, während „Geschenke der Hoffnung e.V." fleißig Care-Pakete packt. Mit einer „Web-Bewegung gegen den Hunger" wirbt das UN World Food Programme (WFP) um zahlreiche…
10. Dezember 2008
Datenschützer: “Gefahr der Gefälligkeitskontrolle”
Am Mittwoch, 10. Dezember 2008 war Thilo Weichert, Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig Holstein zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Der Datenschutzexperte äußerte sich zu den gesetzlichen Neuregelungen im Datenschutz und ging auch auf die Problematiken und Versäumnisse ein. …
8. Dezember 2008
Schäfer-Gümbel will online punkten
Im erneut beginnenden Wahlkampf in Hessen setzt die SPD verstärkt auf das Internet. Unter dem neuen Spitzenkandidaten scheint sich hier erstmals der Einfluss des US-Wahlkampfes um Obama und McCain bemerkbar zu machen. So stellte der Kandidat der SPD, Schäfer-Gümbel, auf seiner Website ein Video ein, in dem er die Wäher zuerst…
4. Dezember 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 49)
Fragestunde mit russischem Premierminister Wladimir Putin, Google zückt das Sparschwein, "blinde" Bloggerin kämpft gegen kubanische Dämonen und Facebook will zum größten Datenverteiler aufsteigen: Die News aus der Netzwelt in der aktuellen Linkliste. Web-Mania hat ihre Grenzen Die virtuelle Welt zeigt zunehmend…
EU interaktiv – Nach der Diskussion ist vor der Diskussion
4. Dezember 2008
Mit Blick auf das EU-Wahljahr 2009 ist am 03. Dezember.2008 die erste Phase der Europäischen Bürgerkonferenzen 2009 gestartet. Die Bürgerinnen und Bürger aller EU-Mitgliedstaaten können in einer Online-Debatte über die wirtschaftliche und soziale Zukunft Europas diskutieren.
4. Dezember 2008
CDU will auch Webwahlkampf
Beinahe alle Parteien haben sich im Nachgang der US-Wahl mittlerweile zu ihrer Online-Strategie für das "Super-Wahljahr" 2009 geäußert. So auch jüngst auf dem Parteitag in Stuttgart die CDU. Gefragt nach der jüngsten Erfindung, dem CDU-TV, sagte Oliver Röseler, Bereichsleiter Marketing: "Online ist aus Wahlkampagnen nicht mehr wegzudenken". Bislang bleibt es bei den großen Parteien jedoch noch bei Ankündigungen.…
4. Dezember 2008
Was vom Internethype in der Obama-Regierung bleibt
Zahlreich sind die Artikel, die Barack Obama als neuen Politiker-Typus darstellen: den Internet Präsidenten. Beinahe ebenso zahlreich die Vergleiche mit dem "TV-Präsidenten" Reagan oder dem PR-Profi Carter. Doch selten wird die Frage gestellt, wie Obama tatsächlich eine neue Medienkultur und - wenn man ehrlich ist,…
4. Dezember 2008
“De-Mail soll E-Mail geschäftsfähig machen”
2010 soll die De-Mail als neues rechtssicheres Internet-Kommunikationsmittel in Deutschland eingeführt werden. Am Mittwoch, 03.12.2008 beantwortete Dr. Heike Stach, Leiterin des Projekts Bürgerportale im Bundesinnenministerium, in einem Chat organisiert von Zebralog e.V. in Zusammenarbeit mit politik-digital.de, Fragen zur…
3. Dezember 2008
Sarah Palin hängt Paris Hilton ab
Knapp drei Wochen nach den US-Wahlen ist Governor Sarah Palin, die als Kandidatin für das Vizepräsidentenamt an McCains Seite stand, immer noch im Web präsent. Nur Barack Obama wird häufiger in Suchmaschinen eingegeben und seine Seiten häufiger besucht. Allein Paris Hilton hat zur Aufholjagd angesetzt - sie war ja bereits durch…
“Ich bin nicht fehlerlos und ich bin nicht Gott”
1. Dezember 2008
Am Montag, 01.12.2008 war Peter Sodann zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Der Schauspieler und Bundespräsidenten-Kandidat der Linkspartei beantwortete Fragen zu seiner Kandidatur, sprach über sein Demokratieverständnis und erklärte, was er besser machen würde als Horst Köhler. Eines stellte der…