4. Dezember 2008
EU interaktiv – Nach der Diskussion ist vor der Diskussion
Mit Blick auf das EU-Wahljahr 2009 ist am 03. Dezember.2008 die erste Phase der Europäischen Bürgerkonferenzen 2009 gestartet. Die Bürgerinnen und Bürger aller EU-Mitgliedstaaten können in einer Online-Debatte über die wirtschaftliche und soziale Zukunft Europas diskutieren.
Die deutsche Version ist unter…
4. Dezember 2008
CDU will auch Webwahlkampf
Beinahe alle Parteien haben sich im Nachgang der US-Wahl mittlerweile zu ihrer Online-Strategie für das "Super-Wahljahr" 2009 geäußert. So auch jüngst auf dem Parteitag in Stuttgart die CDU. Gefragt nach der jüngsten Erfindung, dem CDU-TV, sagte Oliver Röseler, Bereichsleiter Marketing: "Online ist aus…
4. Dezember 2008
Was vom Internethype in der Obama-Regierung bleibt
Zahlreich sind die Artikel, die Barack Obama als neuen Politiker-Typus darstellen: den Internet Präsidenten. Beinahe ebenso zahlreich die Vergleiche mit dem "TV-Präsidenten" Reagan oder dem PR-Profi Carter. Doch selten wird die Frage gestellt, wie Obama tatsächlich eine neue Medienkultur und - wenn man ehrlich ist,…
4. Dezember 2008
“De-Mail soll E-Mail geschäftsfähig machen”
2010 soll die De-Mail als neues rechtssicheres Internet-Kommunikationsmittel in Deutschland eingeführt werden. Am Mittwoch, 03.12.2008 beantwortete Dr. Heike Stach, Leiterin des Projekts Bürgerportale im Bundesinnenministerium, in einem Chat organisiert von Zebralog e.V. in Zusammenarbeit mit politik-digital.de, Fragen zur…
Sarah Palin hängt Paris Hilton ab
3. Dezember 2008
Knapp drei Wochen nach den US-Wahlen ist Governor Sarah Palin, die als Kandidatin für das Vizepräsidentenamt an McCains Seite stand, immer noch im Web präsent. Nur Barack Obama wird häufiger in Suchmaschinen eingegeben und seine Seiten häufiger besucht. Allein Paris Hilton hat zur Aufholjagd angesetzt - sie war ja bereits durch…
1. Dezember 2008
“Ich bin nicht fehlerlos und ich bin nicht Gott”
Am Montag, 01.12.2008 war Peter Sodann zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Der Schauspieler und Bundespräsidenten-Kandidat der Linkspartei beantwortete Fragen zu seiner Kandidatur, sprach über sein Demokratieverständnis und erklärte, was er besser machen würde als Horst Köhler. Eines stellte der ehemalige Tatort-Kommissar ganz klar heraus: er geht nicht davon aus, dass er die Wahl gewinnen wird.……
29. November 2008
tagesschau-Chat mit Peter Sodann
Schauspieler wird Bundespräsident, das klingt mehr nach Hollywood als nach Berliner Bühne: Doch Ex-Tatort-Kommissar Peter Sodann (72) will genau das werden: Das Staatsoberhaupt von Deutschland. Und die Linkspartei möchte das auch - zumindest bis zum ersten Wahlgang der Bundesversammlung im Mai 2009. Doch bereits jetzt schon…
27. November 2008
Grassroot-Berichte von Terroranschlägen
Wie das Technologie-Magazin Wired in seinem Blog berichtet, hat es bereits kurz nach den Terroranschlägen in Mumbai am 26.11.2008 eine ausführliche Berichterstattung im Internet gegeben. Auf Twitter wurden im Sekundentakt neue Tweets eingestellt, die live das Geschehen aus Mumbai wiedergaben. Auch auf YouTube sind…
27. November 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 48)
Sorge um die Zukunft der traditionellen Printmedien, der frisch wiedergewählte Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar begeistert mit Zehn-Punkte-Charta, Microsoft will Patientendaten online stellen und Lüneburg gründet Fachverband für Medienabhängigkeit: Die Linkliste bietet wieder einen Überblick über interessante Meldungen…
Sprechen über sichere Kommunikation
27. November 2008
Das Bundesministerium des Inneren geht auf Nummer sicher: Auf dem Portal e-konsultation.de sollen nun die Bürger ihre Meinung rund um das Thema Datensicherheit und die geplante De-Mail, einer sicheren E-Mail-Adresse für die Bürger, kund tun. Die Ergebnisse gehen in das Gesetzgebungsverfahren ein. Erstmals können Bürger auf…