28. Oktober 2008
Richter als Wahlcomputer-TÜV
Trotz offizieller Beteuerung, die Wahlcomputer seien sicher, ist die Liste der Pannen lang. Das Bundesverfassungsgericht hegt nun auch Zweifel an den digitalen Wahlzetteln. „Wir waren in der Lage, mit dem Gerät zu wählen. Wir waren nur erstaunt über das Ergebnis“, stellte der Vorsitzende Richter des zweiten Senats, Andreas Voßkuhle, fest. Die in Deutschland eingesetzten Wahlcomputer werden von dem niederländischen Unternehmen…
28. Oktober 2008
Weltweit erste virtuelle Klimakonferenz
Die Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) veranstaltet vom 3. bis 7. November die weltweit erste virtuelle Klimakonferenz. "Bei unserer Klimakonferenz gibt es keine CO2-Emissionen, keine Reisekosten, keinen Stress, sondern wir machen alles virtuell", sagt Professor Walter Leal von der HAW. Jeder…
28. Oktober 2008
tagesschau-Chat zur US-Wahl
Am Mittwoch ist Udo Lielischkies, ARD-Korrespondent in Washington, ab 16:00 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat. Thema: Amerika kurz vor der Wahl. Hier bereits Fragen stellen! Nur noch wenige Tage bis zum Tag der Entscheidung in den USA: Wird mit Barack Obama tatsächlich das erste Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten ein…
27. Oktober 2008
„Profs können von Studenten Web2.0 lernen“
Am Montag, 27.Oktober 2008, war E-Learning-Experte Professor Ullrich Dittler im e-teaching.org-Expertenchat in Zusammenzuarbeit mit politik-digital.de. Er beantwortete zahlreiche Fragen zur Zukunft des e-Learning an den Universitäten und dessen Akzeptanz in der Studierendenschaft. Der Experte chatette über die Vorteile…
„VoicE“ – eine Stimme für EU-Bürger?
24. Oktober 2008
Der EU-Verbraucherschutz – für die meisten Bürger wie ein Labyrinth ohne Karte. Die Plattform „VoicE“ versucht nun mehr Transparenz zu schaffen und gleichzeitig ein Band zwischen Politikern und EU-Bürgern zu flechten. Ob das gelingen kann?
23. Oktober 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 43)
Reporter ohne Grenzen veröffentlichen neue Rangliste zur Medienfreiheit, Telekom relativiert Datenschutz-Hoffnungen, Patientenakten im Internet veröffentlicht, schwerer Fall von Facebook-Missbrauch und die EU investiert 55 Mio. Euro in Internetsicherheit für Kinder: Die Linkliste hält auch diese Woche wieder mit News aus der Netzwelt auf dem Laufenden. Europarat thematisiert E-Democracy Auf dem jährlich vom Europarat…
23. Oktober 2008
„Zwei Minuten für eine gesündere virtuelle Welt“
Die chinesische Regierung hat eine Registrierungspflicht für Nutzer von Pekinger Internetcafes eingeführt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag, 17. Oktober berichtete, dürfen sich die Kunden der über 1500 Internetcafes in 14 Bezirken der chinesischen Hauptstadt über einen vereinfachten Registrierungsprozess…
23. Oktober 2008
e-teaching.org-Expertenchat
Neben der analogen Lehre setzen immer mehr Hochschulen auf Lernplattformen. Aber kommen die E-Learning-Angebote überhaupt bei den Studierenden an? Am 27. Oktober 2008 ab 14 Uhr ist Prof. Dr. Ullrich Dittler zu Gast im e-teaching.org-Expertenchat. Ihre Fragen zum Thema "E-Learning an Hochschulen" können Sie bereits…
21. Oktober 2008
„In Afghanistan wird gekämpft, getötet und gestorben“
Christian Thiels war am 21. Oktober zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Der Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio Berlin, zuständig für die Themen Verteidigung und Äußeres, stellte sich den zahlreichen Fragen zur Lage der Bundeswehr in Afghanistan. Moderatorin: Herzlich willkommen, liebe…
Online Wähler-Mobilisierung in den USA
21. Oktober 2008
Eine Menge Wahlberechtigte in den USA nehmen nicht an Wahlen teil, da sie schlicht nicht wissen, wie es geht. Das jedenfalls behauptet die Webseite GoVote und stellt deswegen ein kleines Infotool zur Verfügung. Hier kann der Wähler seine Adresse eingeben und bekommt dann sämtliche lokale Informationen rund um Registrierung und…