„Zwei Minuten für eine gesündere virtuelle Welt“

Die chinesische Regierung hat eine Registrierungspflicht für Nutzer von Pekinger Internetcafes eingeführt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am  Freitag, 17. Oktober berichtete, dürfen sich die Kunden der über 1500 Internetcafes in 14 Bezirken der chinesischen Hauptstadt über einen vereinfachten Registrierungsprozess freuen. Bis Dezember sollen vier weitere Bezirke dazukommen.   Beim ersten Besuch reicht ein kurzes…

Mehr...

e-teaching.org-Expertenchat

Neben der analogen Lehre setzen immer mehr Hochschulen auf Lernplattformen. Aber kommen die E-Learning-Angebote überhaupt bei den Studierenden an? Am 27. Oktober 2008 ab 14 Uhr ist Prof. Dr. Ullrich Dittler zu Gast im e-teaching.org-Expertenchat. Ihre Fragen zum Thema "E-Learning an Hochschulen" können Sie bereits…

Mehr lesen...

„In Afghanistan wird gekämpft, getötet und gestorben“

Christian Thiels war am 21. Oktober zu Gast im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Der Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio Berlin, zuständig für die Themen Verteidigung und Äußeres, stellte sich den zahlreichen Fragen zur Lage der Bundeswehr in Afghanistan. Moderatorin: Herzlich willkommen, liebe…

Mehr lesen...

Online Wähler-Mobilisierung in den USA

Eine Menge Wahlberechtigte in den USA nehmen nicht an Wahlen teil, da sie schlicht nicht wissen, wie es geht. Das jedenfalls behauptet die Webseite GoVote und stellt deswegen ein kleines Infotool zur Verfügung. Hier kann der Wähler seine Adresse eingeben und bekommt dann sämtliche lokale Informationen rund um Registrierung und…

Mehr lesen...

Chat zu Afghanistan

Heute von 13 bis 14 Uhr ist Christian Thiels zu Gast im tagesschau-Chat, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio Berlin und zuständig für das Thema Verteidigung. Erst vor sechs Wochen besuchte er zuletzt deutsche Soldaten in Afghanistan. Hier bereits Fragen stellen! Die Woche beginnt mit einer Schreckensmeldung: Zwei…

Mehr lesen...

Spontaner Spaß mit Palin

"Oh, ich habe bei mir in Alaska auch so einen Adler an der Wand": Auf der Flash-Seite palinaspresident.com haben sich Satiriker ausgemalt, was die US-Vizepräsidenten-Kandidatin wohl im Weißen Haus anstellen würde. Die Seite steckt voller satirischer Anspielungen auf die privaten und politischen Ausrutscher der Governeurin von Alaska. Klickt man auf den Globus, sucht die außenpolitisch unerfahrene Palin beispielsweise…

Mehr...

Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 42)

Neue Regelung zum Datenschutz bei der Telekom, Obama gewinnt dritte TV-Debatte, Internationale Datenschutzkonferenz in Straßburg und Datenskandal in sächsischem Finanzamt: Die Linkliste bietet wieder aktuelle Meldungen aus Internet und Politik.   Neue Datenschutzregelung bei der Telekom Bereits am Dienstag, 14. Oktober…

Mehr lesen...

ARD/ZDF-InfoMonitor ab sofort exklusiv auf politik-digital.de

Der InfoMonitor der ARD/ZDF-Medienkommission wird ab sofort exklusiv von Politik Digital auf der Webseite "www.politik-digital.de/infomonitor" veröffentlicht. Der InfoMonitor bietet monatlich eine Aufschlüsselung der wichtigsten Nachrichtenangebote im deutschen Fernsehen. Untersucht werden die Themen aller Beiträge…

Mehr lesen...

Das 1×1 der US-Wahlcomputer

Die Wahlcomputer für die kommende US-Wahl zählen die Stimmen nicht korrekt aus. Dies stellte eine Untersuchung der Wahlcomputer im US-Bundesstaat Ohio fest. „Als ich die Ergebnisse sah, dachte ich, ich müsse mich übergeben“, kommentierte Jennifer Brunner, Staatssekretärin in Ohio. Nach aktuellen Meinungsumfragen liegt…

Mehr lesen...

politik-digital@n-tv

Mitgucken und mitmachen! Am Donnerstag, 16.10., ist der Vorsitzende des Vereins pol-di.net e.V., Dr. Steffen Wenzel, zu Gast in der interaktiven Talksendung busch@n-tv. Pol-di.net ist der Trägerverein von politik-digital.de. In der 100. Ausgabe der vom früheren ZAK-Moderator Friedrich Küppersbusch produzierten Sondersendung…

Mehr lesen...