Finanztest-Expertenchat zur Riester-Rentenversicherung

Am 01. Oktober 2008 waren die Finanztest-Experten Theo Pischke und Martin Schulz live im Stiftung Warentest-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. In 60 Minuten drehte sich alles rund um das Thema Riesterrentenversicherung. Welche ist die beste Riesteranlage, ist ein Vertragswechsel teuer und die Riesterrente sicher, darüber wussten die Finanztest-Experten Bescheid.  

Mehr...

Web 2.0-Konferenz in Gießen

Da die Veranstalter den Begriff „Web 2.0“ scheuen, trägt eine Gießener Konferenz Ende Oktober 2008 den Namen „Das Internet zwischen egalitärer Teilhabe und ökonomischer Vermachtung“. Gemeint ist aber das Gleiche. Die Tagung am 24. und 25. Oktober 2008 an der Universität Gießen untersucht die Effekte, die die Mitmach-Ausrichtung…

Mehr lesen...

Zweier ohne Steuermann

Im ersten TV-Duell am 26. September 2008 hielten sich die beiden US-Präsidentschaftskandidaten trotz der Finanzkrise an ihren Steuersenkungsplänen fest. Zu wichtig ist das liebe Geld für die Wählergunst, als dass man die scheuen Steuerzahler so kurz vor der Wahl verschrecken will. Für all jene, die bevorzugt mit dem…

Mehr lesen...

Konferenz zu Web 2.0-Protest in Siegen

Mit dem Einfluss des Internets auf die Protestkultur befasst sich eine Konferenz, die Anfang November in Siegen stattfindet. Dabei soll debattiert werden, auf welchen Ebenen und in welcher Form sich Internet und Protest beeinflussen und vor allem, welche Konsequenzen dies hat. Die Konferenz „Social Web – Towards Networked…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 39)

Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums abgemildert, Arbeitskreis für Vorratsdatenspeicherung veröffentlicht geheimen Plan zur Datenauslieferung an die USA, US-Prozess wegen Urheberrechtsverletzung neu aufgerollt und die SPD legt Verfassungsbeschwerde gegen "Bayerntrojaner" ein: Die Linkliste hält auch diese Woche…

Mehr lesen...

“Die Weiterbildung in Deutschland befindet sich auf einem guten Fundament”

Am 26. September 2008 war Staatssekretär Georg Wacker live im Chat des Baden-Württembergischen Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. In 60 Minuten beantwortete er Fragen zum Thema Weiterbildung.   Moderator: So, Herr Staatssekretär Wacker ist eingetroffen. Wollen wir beginnen? Georg Wacker: Gerne, ich freue mich auf den Dialog. Melli: Wie erkenne ich die Qualität von Weiterbildungsangeboten? Georg Wacker:…

Mehr...

“So verheerend wie vor 80 Jahren sollte es nicht werden”

Am 25. September 2008 war Hermann-Josef Tenhagen live im Stiftung Warentest-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Thema war die Finanzkrise in den USA. Welche Auswirkungen das für Deutschland hat, wie sicher die Renten noch sind und welchen Anlageformen man weiterhin vertrauen kann, darüber wusste der…

Mehr lesen...

Bieber: “Deutsche Politiker sind keine Internet-Analphabeten”

In heutigen Schulklassen würden sie sicherlich zu den Außenseitern zählen: Sowohl die Politiker der Grünen als auch der Linken sind in keinem sozialen Netzwerk aktiv. Und für Westerwelle, Köhler oder Steinmeier scheint das Profil bei Facebook oder MySpace eher eine Pflichterfüllung zu sein. Dass die deutsche Parteienlandschaft…

Mehr lesen...

Junta fährt Server runter

Die Bewohner Myanmars haben neue Repressalien auszuhalten. Pünktlich zum ersten Jahrestag der Mönchsaufstände am 18. September 2008 hat die Militärjunta aus Angst vor einer Wiederholung den Zugang zum Internet stark eingeschränkt. Wie Golem berichtet, schränkte das burmesische Regime bereits in der vergangenen Woche die…

Mehr lesen...

Klingt komisch, is aber so

Dass der Bundespräsident nicht der einzige ist, der sich zum Kindertag am 20. September 2008 ins Zeug gelegt hat, zeigen zwei neue Websites. Sowohl die Bundesregierung als auch das Auswärtige Amt haben Angebote speziell für Kinder ins Netz gestellt.

Mehr lesen...