PICNICen für eine bessere Welt

In Amsterdam findet vom 24. bis 26. September 2008 zum dritten Mal die Konferenz PICNIC statt. Unter dem Thema „Gemeinschaftliche Kreativität“ treffen sich dieses Jahr zahlreiche Internetexperten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kunst. PICNIC setzt vor allem auf die engagierte Vernetzung und aktive Teilnahme der Mitwirkenden. Diskutiert wird unter anderem, wo der Mensch in einer immer mehr vernetzten Welt steht und wie soziale…

Mehr...

Hack-Angriff auf Palins E-Mail Account

Sarah Palin umging anscheinend, wie schon der amtierende Präsident George W. Bush, die Archivierungspflicht für Regierungs-E-Mails: Sie richtete sich einen privaten Mail-Account bei Yahoo.com ein. Dieser wurde von der Hacker-Gruppe Anonymous geknackt. Nun bahnen sich Screenshots von E-Mails, Familienfotos und Palins…

Mehr lesen...

“Terrorismus ist Gewalt”

Der ehemalige SPIEGEL-Chefredakteur und Autor des Buches "Der Baader-Meinhof-Komplex", Stefan Aust, war am 18. September 2008 zu Gast im Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Auf Austs Buch basiert der gleichnamige Film, der am 24. September 2008 in die Kinos kommt. Der Journalist beantwortete Fragen zu den…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 38)

Rockstar Mick Jagger soll als EU-Berater fungieren, die ACTA-Piraterievereinbarung löst weltweite Proteste aus, organisierte Cyber-Attacken auf Georgien und großer Datenskandal in Norwegen: Diese und mehr interessante Meldungen wie immer in der Linkliste.   ACTA Anti-Piraterievereinbarung sorgt für Proteste Mehr als 100…

Mehr lesen...

USA werden in Azeroth verteidigt

Es gibt einen beständigen Streit, ob Computerspiele zu einer Verrohung der Spieler führen. Neu ist jedoch die Vermutung, dass Onlinespiele zur Planung terroristischer Aktivitäten missbraucht werden. Dr. Dwight Toavs von der National Defense University schließt dies nicht aus und veröffentlichte schon einmal……

Mehr lesen...

WWW-Erfinder will Web für alle

Tim Berners-Lee hat am 14. September 2008 die Stiftung World Wide Web Foundation gegründet. Deren Ziel ist ein freies und offenes Internet für alle. Startkapital sind fünf Millionen Dollar.   Väterliche Fürsorge Berners-Lee, der sich schon seit Jahren für ein offenes Internet einsetzt, möchte mit Hilfe der karitativen Stiftung vor allem unterversorgte Länder mit einem Zugang zum WWW ausstatten. So könne man zum Beispiel…

Mehr...

tagesschau-Chat mit Stefan Aust

Am Donnerstag, 18. September, ist der RAF-Experte und Publizist Stefan Aust von 12 bis 12.45 Uhr im tagesschau-Chat. Hier können Sie bereits Fragen stellen! Die RAF kommt am Donnerstag als Spielfilm ins Kino: "Mythenzerstörung" oder "Heldenverehrung"? Die Hauptrollen spielen Martina Gedeck und Moritz…

Mehr lesen...

SPD mag das Internet – meistens

Die SPD ist die Internetpartei. Von YouTube bis Twitter. Sie ist überall ganze vorne mit dabei. Durch einen unliebsamen Telefonstreich, der unter ungeklärten Umständen auf dem Videoportal YouTube landete, beweisen die Genossen, dass sie doch noch nicht alle Feinheiten verstanden haben. Denn sie glauben, dass Videos einfach…

Mehr lesen...

Misstrauen gegen das eigene Kind

Überraschender Schritt von amerikanischen Computerwissenschaftlern: In einem am 11.9.08 veröffentlichten Statement sprechen sie sich entschieden gegen das Wählen im Internet aus. Es sei einfach nicht sicher. Das Internet sei noch nicht sicher genug, um ihm das hohe Gut der Demokratie in die Hände zu legen. So lässt sich ein…

Mehr lesen...

“Ehrenamtliche Betätigung verleiht Schlüsselkompetenzen”

Am 15. September 2008 war Staatssekretär Georg Wacker live im Chat des Baden-Württembergischen Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. In 90 Minuten beantwortete er zahlreiche Fragen zum Thema "Ehrenamt". Moderator: Gleich zu Beginn die Frage an unseren Gast: Herr Wacker, können wir starten? Georg…

Mehr lesen...