4. August 2008
Onlinestudie: Sprengkraft am Abend
Anfang August ist die aktuelle Ausgabe der ARD/ZDF-Onlinestudie erschienen, deren - eher erwartbare - Resultate bereits für Resonanz und Diskussionen gesorgt haben (hier die Themenausgabe der Media-Perspektiven mit mehreren Auswertungsartikeln). Bemerkenswert ist jedoch die Verlagerung der Internetnutzung in die Abendstunden - und damit in die Fernseh-Primetime. An dieser Stelle nur zwei Dinge (nach einem ersten, wirklich nur…
4. August 2008
Na, wo isser denn?
Wer wissen will, wo Barack Obamas oder John McCains Wahlkampf-Tross gerade Station macht, kann dies auf der Webseite Map the Candidates tun – das Magazin Slate und Google machen es möglich.

4. August 2008
FDP-Politiker gründet bayerisches Dorf
Die bayerische FDP läutete am 1. August 2008 auf ihrer Internetseite den Landtagswahlkampf ein. Im virtuellen Martinszeil wird das Wahlprogramm der Liberalen durch die Erkundung des Örtchens und Minispiele erklärt. „Die bayerische FDP möchte mit ihrem neuen Webauftritt auch dazu beitragen, wieder insgesamt mehr Bürgerinnen und…
1. August 2008
Zeigt her Eure Laptops und iPods
Neues vom Department of Homeland Security: Einreisebeamten der US-Heimatschutzbehörde können Laptops und jegliche anderen Datenspeicher auf unbestimmte Zeit beschlagnahmen und durchsuchen – und das ohne Verdachtsmoment. In den neuen Richtlinien zur Grenzkontrolle vom 16. Juli heißt es, dass man zum Zweck der Abwehr von…
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 31)
31. Juli 2008
Berliner Oberstaatsanwaltschaft äußert sich zum neuen Urheberrechtsgesetz, China hält an Netzzensur während der olympischen Spiele fest, Berlusconi-Konzern verklagt Google und George Orwell bekommt ein eigenes Blog: Interessante Neuigkeiten aus dieser Woche in der Linkliste. „Republikaner haben ein Problem mit dem…
31. Juli 2008
McCain bricht mit eigenen Prinzipien
John McCains Kampagnenmanager unterlegten einen Wahlwerbespot mit dem Titel „Obama Love", in dem sie sich über US-Jornalisten und deren Begeisterung für Barack Obama lustig machten, mit einem Song. Um eine Lizenz bemühte man sich jedoch nicht. Damit verstößt die Nutzung von Frankie Vallis „Can´t take my eyes off of you" gegen das Urheberrecht. Dieses Missgeschick sorgt nun für schadenfrohes Amüsement in der Bloggerszene,…
31. Juli 2008
Online-USA-Visa: Datenspeicherung für Dutzend Jahre
Ab dem 1. August 2008 kann man Touristenvisa für die USA online beantragen. Was wie eine praktische Fortentwicklung klingt, könnte unter Datenschutzgesichtspunkten kritisch sein. Wie das Department of Homeland Security auf seiner Homepage mitteilt, können Besucher der USA ab dem 1.August 2008 im Internet bereits vor Antritt der…
30. Juli 2008
„Darauf würde ich nie hereinfallen“
Am 30. Juli 2008 war Peter Knaak im Chat der Stiftung Warentest in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Der Redakteur des Test-Hefts beantwortete die Fragen der Nutzer rund um das Thema Digitalkameras. Von technischen Feinheiten bis hin zu Tipps zum Fotografieren aus dem fahrenden Auto reichte sein Fachwissen.
29. Juli 2008
Kick it like Beckstein
CSU-Wähler haben kurze Stummelbeine, einen Wasserkopf, tragen gerne Dirndl oder Mistgabel und geben ihrem Ministerpräsidenten warme Worte wie "Kick it like Beckstein" mit auf den Weg: Auf einer Kampagnenseite der Jungen Union Bayern kann man zur Landtagswahl am 28. September 2008 einen Comic-Avatar erstellen und so…
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 30)
25. Juli 2008
Französische Medienkrise, Elektronischer Personalausweis in Sichtweite, Google startet Wissensplattform „Knol" und Facebook-Profilfälscher zu 27.000 Euro Schadensersatz verurteilt: Auch diese Woche bietet die Linkliste wieder eine Fülle an interessanten Infos rund um das Thema Internet. Süddeutsche: Sarkozy stürzt…