Chat zur Bildungspolitik

Am Dienstag, 24.Juni, ist von 13 bis 14 Uhr Heinz-Peter Meidinger, Schulleiter und Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbandes, zu Gast im tagesschau-Chat zum Thema Schule, Lehrer und Bildung. Ihre Fragen können Sie bereits hier stellen. In mehreren Bundesländern beginnen die Ferien. Die deutschen Bildungspolitiker aber sollten sich besser nicht ausruhen - man erinnere sich nur an das schlechte Abschneiden Deutschlands bei……

Mehr...

“Kein Limit für Einsatz von Bundestrojanern”

Am 20. Juni 2008 war IT-Sicherheitsexperte Andreas Pfitzmann von 12.30 Uhr bis 13:45 zu Gast im tageschau.de-Chat. Er beantwortete Fragen zu den Befugnissen des Bundeskriminalamtes, dem "Bundestrojaner" und warum Terroristen sich von Online-Durchsuchungen nicht abschrecken lassen. Moderator: Herzlich willkommen im…

Mehr lesen...

bundestag.de-Chat zur Integration von Ausländern

Am Donnerstag, 19.06.08, waren Sevim Dagdelen (Die Linke.) und Stephan Mayer (CDU/CSU), Abgeordnete im Bundestag, zu Gast im bundestag.de-Live-Chat und diskutierten zum Bundesbericht zur Integration von Ausländern und Ausländerinnen. Das Chattranscript finden Sie hier.

Mehr lesen...

BPB-Chat mit Krista Sager und Wulf Schönbohm

Am Donnerstag, den 19. Juni, waren Krista Sager, Bundestagsabgeordnete der Grünen, und CDU-politiker Wulf Schönbohm zu Gast im Live-Chat der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema "Wie sehen damalige Gegner die 68er-Bewegung heute?" Das Transkript zum Chat finden Sie hier.

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 25)

Spaniens Ministerin für Gleichstellung bloggt, neun Millionen Deutsche präsentieren sich im Netz, ausländische Blogger immer häufiger inhaftiert und Schweden genehmigt das Abhörgesetz trotz heftiger Proteste: Diese und weitere spannende Themen aus Politik und Netzwelt in der heutigen Linkliste.   Barack Obama: Fight The…

Mehr lesen...

Chat zu Überwachung im Netz

Am Freitag, 20. Juni, von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr ist der Informatikprofessor und IT-Sicherheitsexperte Andreas Pfitzmann von der Technischen Universität Dresden zu Gast im tagesschau-Chat zum Thema Überwachung im Netz. Ihre Fragen können Sie jetzt schon hier stellen. Mit dem neuen BKA- Gesetz will die Bundesregierung dem Bundeskriminalamt mehr Befugnisse im Kampf gegen den Terror geben. Das Kabinett hat die Novelle verabschiedet, nun…

Mehr...

Gesucht: zehn Web-Projekte, die Internet und Politik verändern

Politics Online und das World eDemocracy Forum suchen wieder die zehn Personen, Organisationen oder Firmen, die das Internet und die Politik verändern. Im neunten Jahr können die Internet-Nutzer bereits Vorschläge machen, welche Online-Player den größten Einfluss auf Veränderungen in Politik und Politikvermittlung haben.…

Mehr lesen...

Wie verdient man Geld mit MySpace und Co.?

Wir erinnern uns: 1,6 Milliarden Dollar bezahlte Suchmaschinengigant Google für die die Videoplattform YouTube. Für 560 Millionen Dollar ging das soziale Netzwerk MySpace an den Medienmogul Robert Murdoch und seine Firma News Corp. Microsoft überwies 240 Millionen Dollar für winzige 1,6 Prozent des MySpace-Konkurrenten Facebook…

Mehr lesen...

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel im Live-Chat

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ist am 18. Juni 2008 ab 18.30 Uhr zu Gast im Live-Chat von Utopia, dem Internetportal für strategischen Konsum. Sie können Ihre Fragen bereits jetzt stellen.

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 24)

Demo der anonymen Internet-Aktivisten, neues Jugendschutz-Gesetz für Japan, großes Treffen der StartUp-Gründerszene in Berlin und Spekulationen über die Zukunft der Printmedien: Interessante Links aus Politik und Netzwelt in der aktuellen Linkliste.   Print- vs. Onlinemedien Microsoft-Chef Steve Ballmer prophezeit…

Mehr lesen...