12. Juni 2008
ARD und ZDF dürfen keine elektronische Presse machen
[Update, 13.06.] Rundfunkänderungsstaatsvertrag - diese Mammutvokabel beschreibt ein Regelwerk, das festlegt, was öffentlich-rechtliche Sender dürfen und was nicht. Welche Angebote ARD, ZDF und Co. im Netz betreiben dürfen, berieten die Ministerpräsidenten der Länder am 12. Juni 2008 in Berlin. Die endgültige Entscheidung wurde auf Oktober verschoben - Beschlüsse wurden trotzdem getroffen. politik-digital.de fasst wichtige vorläufige…
12. Juni 2008
Potsdamer Toleranzedikt von 1685 online neu schreiben
Über eine Neuauflage des Edikts von Potsdam, das 1685 als Reaktion auf die Vertreibung und Verfolgung französischstämmiger Hugenotten vom Großen Kurfürsten erlassen wurde wird momentan in Potsdam diskutiert. Zentraler Unterschied zum historischen Vorbild: Die konkrete Ausgestaltung des Edikts soll dieses Mal von der…
12. Juni 2008
BPB-Chat: Zeitzeugen 1968
Am Donnerstag, 19. Juni, von 13 bis 14 Uhr chatten die Bundestagsabgeordnete Krista Sager (Bündnis90/Die Grünen) und der CDU-Politiker Wulf Schönbohm zum Thema "Die 68er-Bewegung". Stellen Sie Ihre Fragen schon jetzt. Wie sehen damalige Gegner die "68er-Bewegung" heute? Krista Sager engagierte sich in der…
Linksammlung zu One-Laptop-Per-Child
12. Juni 2008
Ausgewählte, wichtige und interessante Links rund um das One-Laptop-per-Child-Projekt. Offizielle Seite des Projekts Der offizielle Internetauftritt des "One Laptop Per Child"-Projekts bietet einen chronologischen Überblick von der Idee bis zum ersten ausgelieferten Laptop. Hier werden auch die Philosophie des…
12. Juni 2008
Kleiner, leichter, besser
Nicholas Negroponte hatte sich mit „OLPC“ ehrgeizige Ziele gesetzt: 100 Millionen ausgelieferte Laptops bis 2008. Nur 100 Dollar sollte das Ursprungsmodell kosten. Beide Ziele verfehlte er und will jetzt mit dem Nachfolger „XO-2.0“ alles besser machen. Das neue Wunderkind Halb so groß, ohne Tastatur und nur ein Watt Strom verbrauchend soll das neue Kind des One Laptop Per Child-Projekts sein. Es besteht aus nur einem Display,…
12. Juni 2008
Der grüne Wunderkasten
Hinter dem Kürzel „XO“ versteckt sich der giftgrüne Laptop der Initiative „One Laptop per Child“ von Nicholas Negroponte, dem Gründer und langjährigen Leiter des Media Labs am Massachusetts Institute of Technology (MIT). - Doch was kann der „XO“ mit seiner Bedienoberfläche „Sugar“ wirklich? Florian Wittig hat das Gerät…
12. Juni 2008
Der 100-Dollar-Laptop von A bis Z
Jedes Kind in einem Entwicklungsland soll einen haben und ihn auch benutzen können, so die Vision der Initiative One-Laptop-per-Child (OLPC). politik-digital.de erklärt die wichtigsten Fakten von A bis Z. AMD Chiphersteller, der die Laptops von One Laptop Per Child ausstattet. Bildschirm Ein von Mary Lou Jespen speziell…
12. Juni 2008
Wien will zurück zu Microsoft
Laut einem Bericht der Wiener Grünen will die Stadt Wien für 7,6 Millionen Euro Lizenzen für Microsoft Windows Vista und Microsoft Offfice 2007 ausgeben. Die Umstellung der 32000 Verwaltungsrechner von Windows 2000 soll bis zum Jahr 2009 erfolgen und auch die rund 1000 Rechner mit einschließen, die zur Zeit noch mit Wienux,…
Grimme Online Award-Gewinner wieder zu früh bekannt
11. Juni 2008
Sieben Online-Angebote können sich 2008 über einen Grimme Online Award freuen. Aus 19 Nominierungen wählte die Jury die Gewinner, die Preise wurden am Abend des 11. Juni in Köln vergeben. Doch noch vor der Preisverleihung standen auch in diesem Jahr die Sieger im Netz. Letztes Jahr gelangten die Gewinner durch eine…