11. Juni 2008
Mehr Nutzer, mehr Breitband, mehr Online-Videos
1,9 Millionen mehr Menschen als im Vorjahr sind 2008 im Internet unterwegs. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle ARD-ZDF-Onlinestudie. Die größte Zuwachsrate gäbe es bei den so genannten Silver Surfern, der Altersgruppe zwischen 60 und 79 Jahren. Insgesamt seien 42,7 Millionen Menschen in Deutschland online - das entspricht 65,8 Prozent der Bevölkerung. Die Studie macht für den Anstieg vor allem die wachsende Nachfrage nach…
10. Juni 2008
Sicher kommunizieren mit der Privacy-Box
Die „German Privacy Foundation“(GPF) stellte ihre Antwort auf „Telekomgate“ vor: Die Privacy-Box. Da die sichere Kommunikation zwischen Journalisten und Hinweisgebern nicht mehr gewährleistet sei und in Deutschland ein sehr laxer Umgang mit vertraulichen Daten herrsche, müsse man auch auf sichere Formen der Kommunikation…
9. Juni 2008
InfoMonitor Mai 2008: Naturkatastrophen in Birma und China waren Topthemen
Die Naturkatastrophen in Birma und China führen im Mai die Liste der Topthemen in den deutschen Fernsehnachrichten an, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat. Über die Folgen des Wirbelsturms in Birma berichteten „Tagesschau“, „heute“, „RTL aktuell“ und „SAT.1 News“ zusammen zweieinhalb Stunden…
9. Juni 2008
„Terrorist ist nicht gleich Terrorist“
Zwei Blackberries und viel zu sagen: Wer sich mit Ammar Bakkar, dem Chefredakteur von Alarabiya.net trifft, der spürt, dass hier ein echter Macher vor einem steht. Noch bis vor kurzem organisierte der Journalist, der lange für viele arabische Medien gearbeitet hat, nebenbei ein Wissenschaftsprogramm - der Titel: Der 11.…
Bundestag.de-Live-Chat zur Sportförderung
6. Juni 2008
Am Donnerstag, den 5. Juni, waren die Abgeordneten Dagmar Freitag (SPD) und Detlef Parr (FDP) zu Gast im Live-Chat von bundestag.de. Sie diskutierten über den Sportbericht der Bundesregierung und Sportförderung. Das vollständige Transkript gibt es hier.
5. Juni 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 23)
Facebook öffnet sich für Entwickler, 34 Städte demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung und Australien gelingt ein Schlag gegen Kinderpornografie: Dies und mehr gibt es in der aktuellen Linkliste. Entwicklerplattform von Facebook als Open Source eröffnet Hiermit können Entwickler ihren Beitrag fürs Sozialnetz leisten, bereits über 400.000 haben das laut Facebook bereits getan. Tausende demonstrierten gegen……
5. Juni 2008
Bundeskabinett beschließt Online-Durchsuchung
Das Bundeskabinett beschloss am 4. Juni 2008 das umstrittene Gesetz zur Online-Durchsuchung, das Teil des neuen BKA-Gesetzes ist. Innenminister Wolfgang Schäuble:„Es ist ein wichtiger Baustein in der Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland.“ Nun muss noch der Bundestag über das Gesetz beraten. In erster Linie…
5. Juni 2008
test.de-Expertenchat zu Notebooks und Notebook-Hotlines
Am Mittwoch, den 4. Juni, waren die test.de-Redakteure Michael Wolf und Sandra Müller zu Gast im test.de-Expertenchat. Eine Stunde lang beantworteten sie Fragen rund um den Notebook-Kauf und Hilfshotlines. Das vollständige Transkript gibt es hier.
4. Juni 2008
Chaos Computer Club fordert Neuordnung des Datenschutzes
„Angesichts der immer weiter eskalierenden Enthüllungen über die Spitzelpraktiken der Telekom und anderer deutscher Großkonzerne“ meldet sich auch der Chaos Computer Club (CCC) auf seiner Website zu Wort und fordert eine „grundlegende Neuordnung des Datenschutzes“. Am 2. Juni 2008 veröffentlichte der CCC einen 10-Punkte-Plan…
bpb.de-Live-Chat zum “Mythos 1968”
3. Juni 2008
Am Dienstag, den 3. juni, waren der Politikwissenschaftler Gerd Langguth und Reinhard Mohr, Redakteur von Spiegel Online und Autor des Buches "Der diskrete Charme der Revolution", zu Gast im bpb.de-Live-Chat zum "Mythos 1968." Das vollständige Transkript finden Sie auf bpb.de/1968.