2. Juni 2008
LARA-Award für “Genius”
Das Lernspiel „Genius - Im Zentrum der Macht“ von Cornelsen ist am 15. Mai 2008 mit einem LARA-Award, dem deutschen Preis für Computerspiele, geehrt worden. Das Spiel, das in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem ZDF entstand, erhielt den Spezialpreis der Jury im Bereich "Education", also Erziehung. Vom Bürgermeister zum Bundeskanzler "Genius - Im Zentrum der Macht" versetzt…
1. Juni 2008
Bundestag.de-Live-Chat zum Bundesbericht Forschung und Innovation
Am Donnerstag, 29.05.08, waren Uwe Barth (FDP) und Michael Kretschmer (CDU/CSU), Abgeordnete im Bundestag, zu Gast im bundestag.de-Live-Chat und diskutierten zum Bundesbericht "Forschung und Innovation". Das Chattranscript finden Sie hier.
30. Mai 2008
BBC überzieht Budget mit Onlineauftritt
Nicht nur in Deutschland werden die Einflüsse der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten diskutiert. Laut einem Artikel der britischen Times hat die BBC, das öffentlich-rechtliche Sendernetzwerk Großbritanniens, sein Budget für den Internetauftritt um 36 Millionen Pfund überzogen. Grund dafür seien Missmanagement und…
30. Mai 2008
Burma: Junta verfeinert Zensur
Einer von zwei burmesischen Telekommunikationsanbietern hat seine Ausrüstung modernisiert. Ab sofort soll es nicht mehr möglich sein, zensierte Internetseiten über Proxy-Server aufzurufen. Das berichtet das regimekritische Magazin Irrawady. Das Unternehmen habe seine Nutzer benachrichtigt, dass es durch die neue Technik nicht…
“Es gibt keine einheitliche Generation”
30. Mai 2008
Am 30. Mai war Rolf Schulmeister, Gründer des Interdisziplinären Zentrums für Hochschuldidaktik der Universität Hamburg und Initiator des Studiengangs „Master of Higher Education“, zu Gast im e-teaching.org-Expertenchat. Er beantwortete unter anderem die Frage, ob es die so genannte "Net Generation" gibt. …
29. Mai 2008
Neue Web-Dimensionen der Hochenergiephysik
Ein neues Publikations- und Informationssammlungssystem soll zukünftig enorme Bestände an fachspezifischem Material, Dissertationen, Konferenzvorträgen und Preprints vereinen. Informatiker und Wissenschaftler diskutierten die neuen Möglichkeiten, mehr Informationen besser zugänglich zu machen, auf dem „HEP Information Summit 2008" in Hamburg. Dass sich wissenschaftliche Forschung und Internet durchaus gut kombinieren lassen,…
29. Mai 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 22)
Lehrer werden immer öfter Opfer von Cyber-Mobbing, Hessen diskutiert über Internet für Vorschüler und der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert, Telekommunikations-Verbindungsdaten bei einem staatlichen Sicherheitscenter zu speichern: Diese und weitere Themen stellen wir in der aktuellen Linkliste vor. Internet schon…
28. Mai 2008
Kölner Bürgerhaushalt ausgezeichnet
Der Bürgerhaushalt der Stadt Köln hat es unter die sechs Finalisten des "UN Public Service Award" geschafft. Damit erhält die Stadt bei der Preisverleihung am 23. Juni in New York eine Anerkennungsurkunde. In New York ehren die Vereinten Nationen zwölf öffentliche Institutionen mit dem Preis für die besten…
28. Mai 2008
Niederländer schreiben ihren Politikern
Politiker aus der eigenen Gemeinde ganz leicht finden und ihnen per E-Mail Fragen stellen - diesen Service will die Website "Mail de Politiek" (Schreib den Politikern) den niederländischen Bürgern bieten. Der Innenminister der Niederlande, Guusje Ter Horst, hat die Plattform am 23. Mai offiziell in Betrieb genommen.…
“Wettbewerb um letzte Rohstoffreserven”
27. Mai 2008
Am Dienstag, den 27. Mai 2008, war Alexander Rahr, Experte für Russland und Energiepolitik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über die Konferenz der Nordpol-Anrainerstaaten und über die russische Energiepolitik. Moderator:…