9. Mai 2008
InfoMonitor April 2008: Anti-China-Proteste und Missbrauchsfall Amstetten waren Topthemen
Die anti-chinesischen Proteste während des weltweiten Olympia-Fackellaufs und der Missbrauchsfall im österreichischen Amstetten führen im April die Liste der Topthemen in den wichtigsten deutschen Nachrichtensendungen an. Die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und SAT.1 berichteten zusammen 71 Minuten lang über den Olympia-Fackellauf, der Amstettener Fall brachte es auf 59 Minuten. Die Krise auf den weltweiten…
8. Mai 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 19)
Eine neue barrierefreie Website für die Gebärdensprachwelt, motivierende SMS vom Papst während der Fastenzeit, gewagte Blogs und die Kritik der Polizeigewerkschaft am Datenaustausch mit den USA: Die interessantesten Linktipps in Sachen Internet und Politik aus dieser Woche. Neue Aktion für Barrierefreiheit Österreich…
7. Mai 2008
“Ich bin sehr skeptisch, was Frieden betrifft”
Der Konflikt mit den Palästinensern schwächt Israel auf Dauer, sagte Richard C. Schneider, ARD-Korrespondent inTel Aviv, am 7. Mail 2008 im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de. Der Journalist beantwortete außerdem Fragen zur israelischen Innenpolitik und zum Verhältnis von Israel zu Deutschland.…
6. Mai 2008
“Mundpropaganda für fast alle Unternehmen relevant”
Am Dienstag, 06.5.08, war Thomas Zorbach von vm-people zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er beantwortete eine Stunde lang User-Fragen zu Viralem Marketing. Moderator: Hallo und herzlich willkommen in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Heute ist…
Netz gegen Nazis gestartet
5. Mai 2008
„Wissen, Handeln und Diskutieren“ sind die Schlagworte, mit denen die Wochenzeitung „Die Zeit“ aus dem Holtzbrinck-Konzern seit dem 5. Mai 2008 mit dem Portal Netz gegen Nazis gegen Rechts mobil machen will. Registrierte Nutzer können Tipps zum Umgang mit Nazis austauschen, Videos gegen Rechts hochladen und sich in…
30. April 2008
“Die Spiele an China abzugeben war ein Fehler”
Am Mittwoch, 30.4.08, war Thomas Hölzl vom Chinawatchblog zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über den Tibetkonflikt, die Berichterstattung des Westens über China und einen möglichen Boykott der Olympischen Spiele. Moderator: Hallo und herzlich willkommen in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Heute ist Thomas Hölzl, Blogger beim Chinawatchblog,…
30. April 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 18)
Saudi-Arabischer Blogger wieder frei, das Weiße Haus auf MySpace und der Online-Feldzug gegen Italiens Politik: Die interessantesten Links in Sachen Internet und Politik aus dieser Woche. Saudischer Blogger aus Haft entlassen Wegen kritischer Kommentare in seinem Blog über politische Gefangene in Saudi-Arabien wurde…
29. April 2008
Kongress barrierefrei online erleben
Die Aktion Mensch startet eine Initiative zur Förderung von Internetangeboten für Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto „Einfach für alle" (EfA) bringt eine Tagung am 6. Mai 2008 in Gelsenkirchen rund 300 Experten und Entscheider aus Politik, Wissenschaft und Medien zusammen, um über die zukünftigen…
25. April 2008
“Wege ins Netz” – preiswürdige Projekte gesucht
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sucht vorbildliche Projekte, die Menschen den Zugang zum Internet erleichtern und digitale Kompetenzen fördern. Der Wettbewerb "Wege ins Netz" findet bereits zum fünften Mal statt. Noch bis zum 18. Juli können sich öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und…
bundestag.de-Live-Chat zum Vertrag von Lissabon
25. April 2008
Am Donnerstag, 24.4.08, waren Thomas Dörflinger (CDU/CSU) und Alexander Ulrich (Die Linke), Abgeordnete im Bundestag, zu Gast im bundestag.de-Live-Chat und diskutierten zum Thema "Europäische Union und Vertrag von Lissabon". Das Chattranskript finden Sie hier.