Ein blaues Band im Frühling – Netzathleten.de

Dank dem deutschen Dichter Eduard Mörike wissen wir, dass der Frühling immer dann gekommen ist, wenn sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattert. Unsicher, ob aber auch die Verantwortlichen bei Netzathleten.de an Eduard Mörike dachten, als sie ihre Kampagne gegen die chinesischen Menschenrechtsverletzungen in Tibet entwarfen.   Dennoch würden sie es gerne sehen, wenn möglichst viele diesen Frühling mit blauem Band verbringen…

Mehr...

“Neue deutsche Mädchen” im Chat

Am Donnerstag, 24. April, sind die Autorinnen Jana Hensel und Elisabeth Raether von 13 bis 14 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Ihre Fragen können Sie bereits jetzt hier stellen.   Sie nennen sich die "Neuen deutschen Mädchen" oder auch einfach nur "Alphamädchen". Das…

Mehr lesen...

“Ausgezeichnete Idee ist das A und O”

Am Dienstag, 22.4.08, war Christina Cassala, Redakteurin und Bloggerin bei deutsche-startups.de, zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Sie sprach über die Chancen und Schwierigkeiten von Internet-Start-ups und den Gründerstandort Deutschland. Moderator: Hallo und herzlich willkommen in der…

Mehr lesen...

Einmischen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt möchte seine Bürger zu mehr politischer Beteiligung mobilisieren und vor allem junge Leute erreichen. Unter www.einmischen.sachsen-anhalt.de bietet das Land interaktive Anwendungen und Informationsangebote.  

Mehr lesen...

Private Rentenvorsorge unumgänglich

Am Montag, 21.4.08, war Jens Spahn, Abgeordneter der CDU im Bundestag, von 16.30 bis 17.30 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er kritisierte die kurzfristige Rentenerhöhung und nahm Stellung zur künftigen Finanzierung der Altersvorsorge und den Problemen des demografischen Wandels.   Moderatorin: Herzlich willkommen beim tagesschau-Chat im ARD-Hauptstadtstudio. Herr Spahn, vielen Dank, dass Sie…

Mehr...

Die Gewinner des Datenklaus – Trivadis

Eine Frage treibt Banken in diesen Tagen ganz besonders um: Wie steht es um die Sicherheit der eigenen Daten? Der spektakuläre Datenklau bei der LGT-Bank in Liechtenstein und bei Julius Bär in der Schweiz hat die IT-Beauftragten der Banken in Angst und Schrecken versetzt. Das Schweizer Softwareunternehmen Trivadis AG dagegen…

Mehr lesen...

Der Blogger-Sturm gegen NATO-TV

Internetfernsehen Marke Eigenbau - das wollte jetzt auch die westliche Militär-Allianz NATO. Seit Anfang April 2008 werden auf NATOCHANNEL.TV kostenlos Interviews, Reportagen und Bilder von NATO-Einsätzen zur Verfügung gestellt. Der Krieg der Bilder soll nach dem Willen des Verteidigungsbündnisses jetzt um eine NATO-Perspektive…

Mehr lesen...

Chat zu e-Learning

Am Freitag, 25. April, von 14 Uhr bis 15:30 Uhr ist Prof. Dr.-Ing. Rolf Granow zu Gast im e-Teaching.org-Live-Chat zum Thema "Geschäftsmodellentwicklung für E-Learning". Wenn Sie jetzt schon Fragen stellen möchten, können Sie das hier tun. Viele E-Learning-Projekte wurden an deutschen Hochschulen in den letzten 10…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 16)

Manipulationsversuche einer tagesschau.de-Umfrage aus China, die Strategen hinter den Kulissen der US-Onlinewahlkampagne und das Militärfernsehen der NATO: Die interessantesten Links in Sachen Internet und Politik aus dieser Woche.   Chinesische Manipulationsversuche Chinesische Webseiten fordern Nutzer zu Manipulation…

Mehr lesen...