Der alte Feminismus ist überholt

Am Donnerstag, den 24. April, waren Jana Hensel und Elisabeth Raether zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Die beiden Autorinnen des Buches "Neue deutsche Mädchen" sprachen über einen neuen Feminismus jenseits von Alice Schwarzer und weibliche wie männliche Rollenbilder.   Moderatorin: Herzlich willkommen beim tagesschau-Chat im ARD-Hauptstadtstudio. Die Autorinnen Jana Hensel und Elisabeth…

Mehr...

Politik und Mitmach-Web – eine internationale Konferenz

120 Vorträge in 41 Panels für 180 Teilnehmer in zwei Tagen: Information-Overload an der Royal Holloway University of London. Dort fand vom 17. bis 18. April eine Konferenz zum Thema "Politics: Web 2.0" statt. Christian Heise war vor Ort dabei.   Dass die Universität den Namen der englischen Metropole tragen darf,…

Mehr lesen...

Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 17)

Marokkanische Blogger, ahnungslose Google-Generation, Copyright-Jäger und eine Abmahnung für Facebook: Die interessantesten Links in Sachen Internet und Politik aus dieser Woche.   Generation Google leidet an Informationsmangel Laut Sheffield-Studie tappen User in Sachen alternativer Suchmaschinen und Informationsquellen…

Mehr lesen...

Chat zum Chinawatchblog

Am Mittwoch, den 30. April, ist Thomas Hölzl vom Chinawatchblog von 19.00 bis 20.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Fragen können Sie bereits jetzt stellen. Werden die Olympischen Spiele in Peking wie geplant ablaufen? Wie soll sich der Westen gegenüber China verhalten?…

Mehr lesen...

Ein blaues Band im Frühling – Netzathleten.de

Dank dem deutschen Dichter Eduard Mörike wissen wir, dass der Frühling immer dann gekommen ist, wenn sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattert. Unsicher, ob aber auch die Verantwortlichen bei Netzathleten.de an Eduard Mörike dachten, als sie ihre Kampagne gegen die chinesischen Menschenrechtsverletzungen in Tibet…

Mehr lesen...

“Neue deutsche Mädchen” im Chat

Am Donnerstag, 24. April, sind die Autorinnen Jana Hensel und Elisabeth Raether von 13 bis 14 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Ihre Fragen können Sie bereits jetzt hier stellen.   Sie nennen sich die "Neuen deutschen Mädchen" oder auch einfach nur "Alphamädchen". Das Thema Emanzipation und Gleichberechtigung ist wieder en vogue unter jungen Schriftstellerinnen. Dabei scheint…

Mehr...

“Ausgezeichnete Idee ist das A und O”

Am Dienstag, 22.4.08, war Christina Cassala, Redakteurin und Bloggerin bei deutsche-startups.de, zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Sie sprach über die Chancen und Schwierigkeiten von Internet-Start-ups und den Gründerstandort Deutschland. Moderator: Hallo und herzlich willkommen in der…

Mehr lesen...

Einmischen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt möchte seine Bürger zu mehr politischer Beteiligung mobilisieren und vor allem junge Leute erreichen. Unter www.einmischen.sachsen-anhalt.de bietet das Land interaktive Anwendungen und Informationsangebote.   Screenshot…</p><p class=Mehr lesen...

Private Rentenvorsorge unumgänglich

Am Montag, 21.4.08, war Jens Spahn, Abgeordneter der CDU im Bundestag, von 16.30 bis 17.30 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er kritisierte die kurzfristige Rentenerhöhung und nahm Stellung zur künftigen Finanzierung der Altersvorsorge und den Problemen des demografischen Wandels.  …

Mehr lesen...