10. April 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 15)
Angriff der web-Cops, spionierende Internetprovider, neue EU-Auflagen für Suchmaschinen und das Daimler-Blog: Die interessantesten Links in Sachen Internet und Politk aus dieser Woche. Financial Times Deutschland zur Politik im youtube-Zeitalter Online-Auftritte von Politikern im internationalen Vergleich. Angriff der web-Cops Ein Bericht über aktuelle Internetfallen - und ihre Chancen. Virtuelle österreichische Amtshilfe wird…
10. April 2008
Chat zur Stammzellforschung
Am Freitag, 11. April, ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat zum Thema Stammzellenforschung. Ihre Fragen können Sie schon jetzt stellen. Dürfen deutsche Forscher weiter mit Stammzellen aus überzähligen Embryonen arbeiten? Der Bundestag entscheidet am Freitag über…
10. April 2008
Chat zu web2.0 und Recht
Am Mittwoch, den 16. April, ist Carsten Ulbricht, Rechtsanwalt und Experte für Internet-, Marken- und Urheberrecht, von 18.00 bis 19.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Stellen Sie jetzt schon ihre Fragen. Wann muss ein Blogbetreiber für fremde Kommentare haften? Gehen…
9. April 2008
“Wollen kein Oberblog für Berlin sein”
Am Mittwoch, 9.4.08, waren Matthias Schlecker und Sebastian Basedow vom Hauptstadtblog zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Warum Berlin so charmant ist, was die BVG so spannend macht und wie sie mit ihrem Blog Stadtteile vernetzen - die Hauptstadtblogger geben Antworten. Moderator:…
InfoMonitor März 2008: SPD-Streit über Verhältnis zur Linkspartei dominierend
9. April 2008
Die Auseinandersetzungen innerhalb der SPD über ihr Verhältnis zur Partei Die Linke stehen an der Spitze der Topthemen der deutschen Fernsehnachrichten des Monats März, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, meldet. Demnach berichteten die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und SAT.1 insgesamt 101 Minuten über…
9. April 2008
FreeRice – kostenlos Englisch lernen und dabei spenden!
Die Idee ist sensationell, die Anwendung einfach. Per Multiple-choice-Verfahren wird die Bedeutung eines englischen Wortes gesucht. Man klickt auf die vermutete Antwort und ist diese richtig, spendet man automatisch Reis an Hungernde. Eine gute Sache, mal nebenbei Reis an Hungernde zu spenden und außerdem noch seine Englischkenntnisse zu verbessern. Englisch lernen Wer wird Millionär macht es vor - Zocken mit Lerneffekt! Bei…
8. April 2008
“68er keine historischen Heroen”
Am Dienstag, 8.4.08, war Rupert von Plottnitz, Ex-RAF-Anwalt und ehemaliger hessischer Minister für Justiz- und Europaangelegenheiten von den Grünen, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über Aus- und Nachwirkungen der 68er, gesellschaftliche Missstände und über die heutige…
7. April 2008
68er-Chat
Am Dienstag, 8. April, von 13 bis 14 Uhr ist Rupert von Plottnitz, ehemaliger Grünen-Minister in Hessen und Ex-RAF-Anwalt, zu Gast im tagesschau-Chat zum Thema "68er-Bewegung". Die 68er erreichen allmählich das Rentenalter, die Diskussion über Ideale und Leistungen der Studentenbewegung geht aber auch 40 Jahre nach…
4. April 2008
DFG-Chat zum Thema Stammzellforschung
Professor Jörg-Hinrich Hacker, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Präsident des Robert-Koch-Institut, war am Donnerstag, 3. April zu Gast im DFG-live-Chat. Der Molekularbiologe sprach über Stammzellforschung, Gentherapiemöglichkeiten und berichtete, dass die Gesetzeslage deutsche Forscher behindere.…
Datensicherheit als Qualitätsmerkmal
4. April 2008
In einer großangelegten Studie der Universität Kalifornien ist erstmals die Gefahr von Identitätsdiebstahl bei us-amerikanischen Banken und Telekomdienstleistern verglichen worden. Verfasser Chris Hoofnagle möchte mit der Studie Vergleichsmöglichkeiten für Verbraucher, Unternehmen und Regulierungsbehörden schaffen. Bisher gäbe…