8. April 2008
“68er keine historischen Heroen”
Am Dienstag, 8.4.08, war Rupert von Plottnitz, Ex-RAF-Anwalt und ehemaliger hessischer Minister für Justiz- und Europaangelegenheiten von den Grünen, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über Aus- und Nachwirkungen der 68er, gesellschaftliche Missstände und über die heutige Studentengeneration. Moderatorin: Herzlich willkommen beim tagesschau-Chat im ARD-Hauptstadtstudio. Aus dem…
7. April 2008
68er-Chat
Am Dienstag, 8. April, von 13 bis 14 Uhr ist Rupert von Plottnitz, ehemaliger Grünen-Minister in Hessen und Ex-RAF-Anwalt, zu Gast im tagesschau-Chat zum Thema "68er-Bewegung". Die 68er erreichen allmählich das Rentenalter, die Diskussion über Ideale und Leistungen der Studentenbewegung geht aber auch 40 Jahre nach…
4. April 2008
DFG-Chat zum Thema Stammzellforschung
Professor Jörg-Hinrich Hacker, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Präsident des Robert-Koch-Institut, war am Donnerstag, 3. April zu Gast im DFG-live-Chat. Der Molekularbiologe sprach über Stammzellforschung, Gentherapiemöglichkeiten und berichtete, dass die Gesetzeslage deutsche Forscher behindere.…
4. April 2008
Datensicherheit als Qualitätsmerkmal
In einer großangelegten Studie der Universität Kalifornien ist erstmals die Gefahr von Identitätsdiebstahl bei us-amerikanischen Banken und Telekomdienstleistern verglichen worden. Verfasser Chris Hoofnagle möchte mit der Studie Vergleichsmöglichkeiten für Verbraucher, Unternehmen und Regulierungsbehörden schaffen. Bisher gäbe…
Hauptstadtblogger in der Blogsprechstunde
3. April 2008
Am Mittwoch, den 09. April, sind die Hauptstadtblogger von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Stellen Sie jetzt schon Ihre Fragen. Was macht das Leben in Berlin aus? Wie viel erinnert fast 20 Jahre nach der Wiedervereinigung noch an die Teilung der Stadt in…
3. April 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 14)
Ein Chinawatchblog, die bloggende Tochter von US-Präsidentschaftskandidat John McCain und die Kontroverse zur "elektronischen Presse" der ARD: Die interessantesten Links in Sachen Internet und Politik aus dieser Woche. Chinawatchblog Eine Diktatur unter Beobachtung. Breitband für jedermann Studie zur Breitbandversorgung in Deutschland mit Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung. Blog von John McCains Tochter…
2. April 2008
“Videospiele sind der neue Rock´n Roll”
Am Mittwoch, 2.4.08, stellte sich Tim Bruns, Blogger auf onipepper.de, den Fragen in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er äußerte sich zu Fragen des PC-Tods, Lieblings-PC-Spielen und den Aussichten 2008 in der Videospielwelt. Moderator: Hallo und herzlich willkommen in der Blogsprechstunde,…
2. April 2008
“Blogs sind Gegenöffentlichkeit”
Am Mittwoch, 2.4.08, war Robert Basic, Betreiber des Blogs basicthinking.de, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital. Er sprach über die Entwicklung von Blogs, Internet als Kulturträger und seine persönlichen Web3.0-Visionen. Moderatorin: Herzlich willkommen im tagesschau-Chat. Zu Gast bei uns im…
1. April 2008
Was machen Sie gerade, Gordon Brown?
Das Büro des britischen Premierministers, 10 Downing Street, twittert. Natürlich sitzt da nicht Gordon Brown persönlich und schickt 140 Zeichen lange Kurzmeldungen in die Online-Welt. Doch das Team für digitale Kommunikation des Premiers nutzt den Internetdienst, um über Pressemitteilungen und Termine zu informieren. Seit dem…
test.de-Expertenchat: Wie Sie den Neuwagen finanzieren
1. April 2008
Am Mittwoch den 26.03.2008 war Hermann-Josef Tenhagen zu Gast im test.de-Expertenchat. Der Chefredakteur von FINANZtest stand eine Stunde lang Rede und Antwort zum Thema Finanzierung beim Autokauf. Mit der richtigen Finanzierungsstrategie lässt sich eine Menge Geld sparen. Das komplette Chat-Transkript finden sie hier. …